Schimmelvermeidung
In einem 4-Personen-Haushalt werden täglich bis zu 15 Liter Wasser produziert. Durch Kochen, Baden, aufgestellte Pflanzen und vor allem durch Atmung entsteht Feuchtigkeit, die heutzutage wegen der immer dichteren Bauweise nicht aus dem Wohnraum entweichen kann. Eine Pluggit Wohnraumlüftung sichert den ständigen Abtransport feuchter Luft und beugt daher wirksam und dauerhaft der Entstehung von Schimmel vor.

Trockene Heizungsluft kann schnell eine Erkältung verursachen. Bei zu feuchter Luft drohen jedoch Schimmel und Sporenwachstum. Aus wohnmedizinischer Sicht sollte die relative Feuchte der Raumluft bei mindestens 30% und bei höchstens 60% liegen, 40% bis 50% sind ideal. Details

Schimmel bildet sich zunächst fast unsichtbar und ziemlich schnell. Wenn warme Luft auf kühlere Oberflächen stößt und dabei der so genannte Taupunkt unterschritten wird, schlägt sich an der Wand oder an den Fenstern Kondenswasser nieder. Details


Neue Webinare machen Sie fit rund um das Thema Wohnraumlüftung.
DetailsMelden Sie sich jetzt als Fachbetrieb zu unserer Schulung in München an!
Details