Neubau & Wohnraumlüftung.

Luft, die den Raum verlässt.
close
Luftstrom, der in den Raum eintritt
close
Luftstrom, der nach Außen abgegeben wird
close
Tief durchatmen mit Pluggit Wohnraumlüftung. Mit Pluggit können Sie die komplette Be- und Entlüftung eines Hauses oder einer Wohnung realisieren.

Die Installation richtet sich dabei streng nach dem idealen 2Q Prinzip, der Quer- und Quelllüftung: Die Position des Luftauslasses kann frei gewählt werden, ideal sitzt er gegenüber der Raumeingangstür so dass die Luft quer durch den Raum strömen kann und das ganze Raumvolumen erfasst. Die Luft muss bei diesem System nicht mit hoher Geschwindigkeit durch den Raum geblasen werden, sondern tritt ganz langsam und ohne Störgeräusche wie aus einer Quelle aus.

PLUGGIT Verlegesituation in der Dämmung_Übersicht

Im Gegensatz zu einer konventionellen Lüftungsanlage lässt sich eine Pluggit-Installation durch die geringe Baugröße der Komponenten und die einzigartige, einfache Verlegetechnik mühelos mit der architektonischen Planung des Gebäudes vereinbaren. Das Luftverteilsystem verschwindet größtenteils unsichtbar im Fußbodenaufbau, die Zugänglichkeit (für Wartung und Reinigung) bleibt über im Luftverteiler integrierte Inspektionsöffnungen trotzdem immer gewährleistet.

Wie funktioniert die Pluggit Wohnraumlüftung? Hinter dem Namen Pluggit verbergen sich technisch ausgefeilte Systeme, die dennoch einfach funktionieren: Die frische Außenluft wird vom Lüftungsgerät angesaugt. Nach Filterung und Erwärmung wird die Luft den Zulufträumen (Wohn-, Kinder-, Arbeits- und Schlafräume) zugeführt. Von dort wird der gesamte Raum gleichmäßig und effektiv mit frischer Luft versorgt. Dann wird die Luft über die Überströmräume (Flur, Diele) zu den Ablufträumen (Küche, Bad, WC) geführt. Die feuchte, verbrauchte Luft wird dort abgesaugt und über den Abluftsammler zum Lüftungsgerät geführt. Dort gibt sie über den Wärmetauscher fast ihre gesamte Wärmeenergie an die Zuluft ab. Danach wird sie als Fortluft aus dem Haus geführt.

Ihre Vorteile: Sie genießen alle Vorzüge immer frischer Luft, ohne durch Zugluft oder störende Geräusche in Ihrem Zuhause beeinträchtigt zu werden. Unsere Luftauslässe integrieren sich durch ihr diskretes Design ganz unauffällig in Ihr Wohnumfeld.

Integrationsmöglichkeiten

Die unsichtbar im Fußboden verlegte PluggFlex-Verteiltechnik ist patentrechtlich geschützt. Sie können mit Pluggit auch andere Gewerke wie Heizung und Elektro einbinden. Energetisch sinnvoll und am meisten genutzt ist die Integration der Heizungsleitungen und der Anschluss von PluggMar Luft-Wärme-Elementen, die sanfte und behagliche Luftheizung von Pluggit.

Fußbodenaufbau des Systems mit PluggMar

Komfortabel und energieeffizient.

Die frische Luft wird durch die in den Bodenkanälen mitgeführten Heizungsleitungen bereits temperiert und danach im PluggMar Luft-Wärme-Element über ein Heizregister weiter aufgewärmt. Die warme Luft strömt hinter einer satinierten Glasplatte sanft in den Raum ein und erwärmt so z.B. Ihr Wohnzimmer oder das Kinderzimmer. Auf klassische Heizkörper kann dann in diesen Räumen verzichtet werden. Das System ist besonders für Häuser mit geringstem Wärmebedarf (Niedrigenergieaus und darunter) eine technisch ideale Lösung die noch dazu durch ihr Design besticht.

Hier werden frische Luft und sanfte Wärme zum harmonischen

Druckansicht

0 Artikel im Druckordner

renovation Sanierung
new-building Neubau