Produktnutzen

Fragen & Antworten auf einen Blick.
Hier finden Sie die gängigsten Fragen und Antworten speziell zum Thema Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
mehr
Zeigen Sie Hausstaub, Milben und Pollen die Rote Karte.
Eine Pluggit Wohnraumlüftung hilft auf vielfache Weise, Allergien vorzubeugen bzw. deren Symptome zu lindern. Spezielle Filter fangen Staub, Pollen, Rußpartikel, aber auch Insekten auf - eine akute Hilfe für alle Allergiegeplagten.
mehr
Energie sparen & gleichzeitig Kosten senken.
Durch die Nutzung einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung werden u.a. Heizkosten gesenkt - denn manuelles Fensterlüften ist nicht mehr notwendig. Beim Austausch der verbrauchten Luft bleibt die im Raum befindliche Wärme erhalten.
mehr
Sinnvoll investieren, den Energieverbrauch reduzieren und dabei nachhaltig wirtschaften.
Eine Wohnraumlüftungsanlage ist eine Investition in die Zukunft. Denn schnell verliert ein Haus an Wert, wenn sich zum Beispiel Schimmel einnistet. Die Bausubstanz wird dauerhaft geschädigt und ist nur sehr schwer und kostenintensiv zu sanieren. Gleichzeitig steigert die Installation einer Pluggit Wohnraumlüftung den Wert einer Immobilie nachhaltig, nicht nur auf Grund der positiven Bewertung im Energieausweis.
mehr
Schimmel schädigt nicht nur die Bausubstanz sondern beeinträchtig noch dazu die Gesundheit.
In einem 4-Personen-Haushalt werden täglich bis zu 15 Liter Wasser produziert. Durch Kochen, Baden, aufgestellte Pflanzen und vor allem durch Atmung entsteht Feuchtigkeit, die heutzutage wegen der immer dichteren Bauweise nicht aus dem Wohnraum entweichen kann. Eine Pluggit Wohnraumlüftung sichert den ständigen Abtransport feuchter Luft und beugt daher wirksam und dauerhaft der Entstehung von Schimmel vor.
mehr
Ihre Heizwärme löst sich anhand einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung nicht mehr in Luft auf.
Eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung garantiert sofort eine spürbare Senkung der Heizkosten. Denn der im Lüftungsgerät integrierte Wärmetauscher nutzt bis zu 90% der Abluftwärme, um die von außen einfließende frische Luft vorzuwärmen. Die bereits eingesetzte Energie geht somit nicht verloren. Sie wird dem Wohnraum einfach wieder zugeführt.
mehr
Wirtschaftlicher Nutzen bereits ab dem ersten Tag.
Eine Wohnraumlüftung trägt nicht nur erheblich zur Einsparung von CO2 sowie der Heizkosten bei, sondern zeichnet sich auch durch einen marginalen Stromverbrauch aus. Ein weiterer, positiver Effekt ist zudem unbezahlbar – die Aufwertung der eigenen Lebensqualität!
mehr
Einsparung von CO2 - aktueller denn je.
Bei jeder Verbrennung – also jeglicher Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl oder Gas – entsteht CO2, das erheblich zur globalen Erwärmung beiträgt. Mit dem Einbau Wohnraumlüftung wird durch Einsparung der Heizkosten beispielsweise weniger Öl verbraucht, zum anderen verringern sich zeitgleich die klimaschädlichen CO2-Emissionen, die beim Heizen eines Gebäudes anfallen.
mehr

Neue Webinare machen Sie fit rund um das Thema Wohnraumlüftung.
DetailsMelden Sie sich jetzt als Fachbetrieb zu unserer Schulung in München an!
Details