Schutz der Bausubstanz

Aufgrund von Wärmebrücken finden sich solche kühleren Oberflächen auch in Neubauten regelmäßig. Noch schlechter ist es, wenn durch Undichtigkeiten der Gebäudehülle Luft aus dem Haus strömt. Die Feuchtigkeit fällt dann im Wandaufbau aus und führt dort zu unsichtbaren Schäden. Wenn diese entdeckt werden, kann es schon zu spät sein. Denn sobald sich der Schimmel im Wandaufbau festgesetzt hat, wird eine Sanierung aufwändig und teuer bzw. im Extremfall sogar unmöglich.
Eine Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt immer für ausreichende Luftzirkulation und führt die feuchte Luft aus dem Haus ab, Schimmelschäden werden verhindert und Ihre Bausubstanz geschützt.
Untersuchen Sie deshalb Ihr Eigenheim mit einem Blower-Door-Test, mit dem solche Undichtigkeiten frühzeitig entdeckt werden. Durch eine Pluggit Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung können Sie eine zu hohe Luftfeuchte in Ihrem Haus verhindern.
Weitere Artikel

