Feuchteschutz

Von einer Anlage genutzte Wärme, die andernfalls verloren gehen würde.
close

Bis zu 15 Liter Wasser lösen sich in einem 4-Personen-Haushalt pro Tag durchschnittlich als Wasserdampf in Luft auf. Durch Kochen, Baden, Waschen - oder einfach durch die Atmung. Eine Person verdunstet z.B. pro Nacht bis zu einem Liter Wasser.

Wasserdampf

Das reicht aus, um die relative Luftfeuchtigkeit bei einer Temperatur von 20 Grad von 60% auf 100% zu steigern. Diese Feuchtigkeit stellt ein erhebliches Risiko für Schimmelbildung dar und gefährdet darüber hinaus die Bausubstanz Ihrer Wohnungsbestände. Mit einem Frischluftsystem von Pluggit wird durch einen stetig geregelten Austausch der Raumluft die Feuchtigkeit abgesaugt und gezielt abgeführt.Das schützt die Bausubstanz Ihrer Wohnungsbestände vor Feuchteschäden und Schimmelbildung und Ihre Mieter vor gesundheitlichen Schäden. Außerdem reduziert eine Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung die Heizkosten um bis zu 70 % und steigert den Wohnkomfort und somit die Lebensqualität. Diese Faktoren steigern den Wert Ihrer Wohnungsbestände, schaffen die Grundlage für höhere Mieteinnahmen und sichern Ihnen Marktvorteile gegenüber Ihren Wettbewerbern.

Weitere Artikel

Schutz der Bausubstanz

Schimmel bildet sich zunächst fast unsichtbar und ziemlich schnell. Wenn warme Luft auf kühlere Oberflächen stößt und dabei der so genannte ...

Mehr erfahren

Druckansicht

0 Artikel im Druckordner

renovation Sanierung
new-building Neubau