Luftstrom, der in den Raum eintritt
close

Zeit für frische Luft im Bau...

Fast zeitgleich während der Installation d

er Elektro- und Sanitärleitungen hat die Verlegung der Lüftungskanäle bzw. der Heizung begonnen.

Beim Energiekonzept setzen wir auf das kombinierte Wärme- und Luftverteilkonzept „PluggMar“ von Pluggit. Durch die Kombination von Heizung und Lüftung mit einem System wird eine sanfte Wärmeverteilung möglich, und das bei besonders günstigen Investitionskosten. Es entfallen die Kosten für die Zuluftgitter der Lüftungsanlage und die designorientierten Verkleidungen der PluggMars vermitteln ein modernes Wohnambiente.

Dadurch entfällt für uns die sonst übliche Fußbodenheizung. Die ersparten Kosten werden einfach in die bessere Gebäudehülle gesteckt. Die PluggMars werden wie bei Heizkörpern mit einem Pex- oder Verbundrohr 14 x 2 angeschlossen und werden so mit Vor- und Rücklaufheizungswasser versorgt.

Wir haben uns außerdem entschlossen auf die Dämmung der Rohrleitungen zu verzichten und diese ebenfalls in den PK-Kanälen zu verlegen. Zugegebenermaßen ist das Rohreinschieben nicht ganz einfach gewesen, aber mit der Zeit hat man den Dreh raus und die Verlegung der Kanäle auf der Decke sieht sauber und ordentlich aus.



Die PluggMars können neben der waagrechten Installation in der Wand auch senkrecht montiert werden. Bei der Küche haben wir das auch so umgesetzt, so dass noch genug Platz zwischen den Küchenschränken und dem Freßplatz für unsere Hündin „Emma“ bleibt…




Hier weitere Bilder vom Einbau.

1. Aussparung für PluggMar Wand

2. PluggMar Boden wird angeschlossen

3. Unser Bad

4. Verlegung der PK-Kanäle sowie der PluggMar Leitungen

    



Comments


Kommentar schreiben