
Streichen mit Silikatfarbe
Unser Maler für die Innenarbeiten ist auch schon voll aktiv. Er streicht direkt auf den grundierten Kalk-Zementputz mit reiner Silikatfarbe (bestehend nur aus Kalkfarbe und Farbenwasserglas). Silikat hat den Vorteil, dass die Diffusionsoffenheit der Wand erhalten bleibt, da die Farbe keine Farbschicht hinterläßt, sondern sich mit dem Putz vollständig verbindet ("verkieselt"). So sollte ein gesundes Raumklima erhalten bleiben.
Den Spitzboden habe ich allerdings mit einem guten Freund selbst tapeziert. Wir haben Fliestapeten auf die Gipskartonplatten der Dachschrägen geklebt, damit spätere Risse der gespachtelten Übergänge der einzelnen Platten, unsichtbar hinter der Tapete verborgen bleiben. Nächstes Wochenende werden die weißen Fliestapeten noch von uns mit Silikat grundiert und mit Silikatfarbe weiß abgetönt gestrichen.
Viele Grüße,
Lars George
Comments
Kommentar schreiben