Luft, die den Raum verlässt.
close
Luftstrom, der in den Raum eintritt
close

Lüftungsanlage - Abluft/Zuluft

Mittlerweile ist die Fa. Stüßel und Walkenhorst aus Bünde - nach der Sanitärinstallation auch mit der Rohbau-Installation der Lüftungsanlage fertig geworden. Aktuell ist der Elektriker im Haus aktiv und legt alle besprochenen Steckdosen, TV-, Telefonleitungen und Brennstellen an. Sieht unspektakulär aus, ist aber eine Wahnsinns-Arbeit - gut zu erkennen an der Vielzahl unterschiedlich farbiger Leerohre. Ich habe mir gestern 'mal alles genau angeschaut und Fotos gemacht. Später nach dem Innenausbau kann man davon ja nichts mehr erkennen, da alles unter Putz installiert ist. Es ist schon beeindruckend, wieviele Rohrleitungen nun durch mein Haus laufen. Aber das Arbeitsergebnis sieht sehr vielversprechend und sauber installiert aus, zumindest soweit ich das als Laie beurteilen kann. Auf den Bildern sieht man die Abluftkanäle im Erdgeschoss (Wandöffnungen im Gäste-WC und Küche) sowie im Obergeschoss (Deckenöffnungen Elternbad-WC und Kinderbad) und im Dachgeschoss/Spitzboden. Auf dem Foto vom Spitzboden sieht man sowohl die Abluft (links seitlich in der Decke) sowie die bislang einzige installierte Zuluft (ganz hinten, unten vor dem Fenster durch einen Styroporklotz abgedeckt). Dazwischen kommt ja noch eine Wand, die den Wohnraum (auf dem Foto hinten) vom Lagerraum (auf dem Foto vorne) abtrennt. Im Hauswirtschaftsraum, dort wo das Lüftungsgerät aufgestellt wird, wird später ebenfalls eine Abluftöffnung installiert - allerdings sichtbar auf dem Putz.                                     Viele Grüße,   Lars George



Comments


Kommentar schreiben