

Fliesen und Fensterbänke
So, nun wurden auch die letzten Fliesen in der Diele verlegt und in Küche, Wohn- und Esszimmer auch die Holzfensterbänke eingebaut (die Steinbänke im Rest des Hauses wurden ja schon vor dem Innenputz eingebaut). Die Fensterbank im Erker wurde als Sitzbank etwas stabiler ausgelegt. Mein Vater der ja ohnehin seit 1 Woche hier ist, hat dann gleich die offenen Fächer unter der Bank mit den gleichen Lamellentüren aus dem Baumarkt verschlossen, die er auch für die Wandschränke benutzt hat. Der Erker sieht nun echt genial aus. Ein netter Nebeneffekt ist, dass sich hinter der rechten Tür ein Zulufteingang im Parkettboden befindet, dessen Gitter doch bislang sehr prominent im Esszimmer aufgefallen war. Die Zuluft strömt nun völlig versteckt aus den offenen Lamellen der Tür in den Raum ein.
Im Nachhinein sind wir von den gegenüber den Steinbänken etwas teureren Holzfensterbänken so begeistert, dass wir uns ein wenig ärgern, diese nicht im gesamten Haus gewählt zu haben - zumal wir ja auch Holzfenster haben.
Grüße,
Lars George
Comments
Kommentar schreiben