Luftstrom, der in den Raum eintritt
close

Die Fussbodenheizung wird verlegt

Parallel zur Verlegung der Zuluftkanäle wurden die Steigeleitung der Fußbodenheizung sowie die dazugehörigen Fußbodenheizkreisverteiler im EG und im DG eingebaut.

Auch der Anschluß der Wärmepumpe an die Heizungsverrohrung wurde eingebaut wie auf dem Bild vom Hauswirtschaftsraum gut zu erkennen ist.

Dort hinter der Innentür befindet sich auch der Heizkreisverteiler für das EG, der für das OG befindet sich in dem Wandschrank am Ende des Flurs. Beide bieten jeweils 9 Heizkreisen Anschluß. Dies ist bei uns auch notwendig, da wir im ganzen Haus einen Verlegeabstand der Fußbodenheizungsrohre von ca. 10 cm verlegen lassen, damit die Wärmepumpe mit einer minimalen Vorlauftemperatur von 26-28 Grad (bei der angenommenen Auslegungstemperatur an einem kalten Wintertag) auskommt. Wir kommen bei einer maximalen Heizkreislänge von 100m so auf ca. 2 Heizkreise pro Raum: 1 Heizkreis deckt dann ca. 10 qm ab.

Diese Woche wird dann die letzte Lage Dämmung bzw. Trittschalldämmung verlegt, darüber kommt dann die Folie und darauf die Fußbodenheizkreise bevor in der übernächsten Woche der Estrich eingebracht wird.

Viele Grüße,

Lars George

Comments


Kommentar schreiben