Die Fenster sind drin!

Heute sind die letzten Fenster eingesetzt worden - und wir sind echt begeistert. Die Wiener-Sprossen passen sehr gut zum Charakter des Hauses. Das ist bei Sprossen nicht so einfach, da die dadurch entstehenden einzelnen Felder (bei uns insbesondere die beiden oberen) in jedem Flügel schon sehr unterschiedlich ausfallen können - je nach Proportionen der einzelnen Fenster im Haus. Ich muß sagen, wir sind auch ein wenig erleichtert. Auch die Nebeneingangstür im Nord-Westen sieht einfach klasse aus.
Die Fenster bestehen vollständig aus Meranti-Holz in einem 78er Rahmen (statt 68er-Standardmaß, d.h. statt 6,8cm ist der Rahmen 7,8cm stark) mit 3-Scheiben Verglasung (0,7er Wärmedurchgangswert statt Standard 1,1) bei 16mm-Scheibenzwischenraum und warmer Kante aus Edelstahl sowohl beim Glasrandverbund als auch beim Sprossenzwischenraum (verbessert den Wärmedurchgangswert des Fensters noch einmal um 0,1). Der Gesamtwärmedurchgangswert des Fensters liegt damit bei ca. 1,1 (jeder Rahmen verschlechtert den Wert des Glases bei der Betrachtung des ganzen Fensters) und war eine wichtige Voraussetzung um den KFW-40 Standard zu erfüllen (Bild oben Fenster Innen; Bild unten Fenster Außen).

Viele Grüße,

Lars George

 

Comments


Kommentar schreiben