
Die Betondecke ist fertig
Mittlerweile wurden die dünnen Fertigbetondecken auf den
Erdgeschoßwänden angelegt. Danach kamen der Elektriker
sowie der Heizungsinstallateur und haben die Deckendurchbrüche
für Strom, Leuchtmittel bzw. Verrohrung und
Lüftungsanlage markiert bzw. angebracht - sowie die ersten
Leerrohre gelegt. Die entstandenen Löcher wurden dann mit
Styropor ausgefüllt, um nun die Betondecke fertig gießen
zu können (Flüssigbeton bis zur notwendigen Stärke).
Später werden dann die Styroporteile wieder rausgepult und die
vorher angebrachten Öffnungen sind auch noch in der
fertiggestellten, dickeren Betondecke vorhanden. Man sieht auf den
Bildern auch die fertige Betondecke sowie die zahlreichen Leerrohre
für Strom und Licht (hier der Blick in die Küche).
Das Wetter spielt offensichtlich gut mit -Â es ist
trocken, kalt und sonnig. Besser kann's nicht sein.
Binnen weniger Tage wurden dann wieder ein paar Schichten Steine
aufgelegt, damit wir uns die exakten Proportionen anschauen
konnten. Wir haben zwei Änderungen vorgenommen: Die Wand in
unserem Schlafzimmer wird nun auf volle 3m verlängert (damit
ein Standardschrank-
format passt) und die Wand vom Schlafzimmer zum Bad um ca. 10
Seiten in Richtung Schlafzimmer versetzt, damit das Bad ein wenig
größer wird. Die Öffnung in der Decke mit der Leiter
ist übrigens die Aussparung für die 1/4-gewendelte
Holztreppe aus der Diele im EG ins DG.
Nun werden die Traufseiten zu Ende gemauert, dann der Dachstuhl gerichtet und erst danach die Giebelseiten quasi unten d'runter gemauert. Wir sind schon gespannt wie die Proportionen des kompletten Hauses dann wirken werden.
Viele Grüße,
Lars George
Comments
Kommentar schreiben