

Die Ausstattung für unser KWF-40 Haus
Folgende Ausstattungsmerkmale wird unser KFW-40 Haus erhalten:
- Wärmedämmverbundsystem (WDVS) bestehend aus 18cm Dämmmaterial auf 17,5 cm Porenbeton/Ytong-Mauerwerk (Gesamt U-Wert = 0,15)
- Holzfenster (Uw = 1,1) aus Nadelholz (Rahmen mit Uf=1,1) weiß lackiert mit   Wärmeschutzglas (Ug = 0,9) sowie verbessertem Glasrandverbund ("warme Kante")
- Ochsner Wärmepumpe mit Erdwärme-Kollektoren im Garten und Fußbodenheizung (Vorlauftemperatur <= 30 Grad, max. 10 cm Verlegeabstand im ganzen Haus)
- Dämmstoff über der Bodenplatte unter der Fußbodenheitzung / dem Estrichvon ca. 18-20 cm Materialstärke
- 500l-Hygiene-Frischwasserspeicher (Warmwasser im "Durchlaufverfahren), mit der Möglichkeit Solarthermie günstig nachzurüsten.
- Pluggit Avent P300 Wohnraumlüftungsanlage mit 90%-Wärmerückgewinnung und automatischem Sommer-Bypass
Die Lüftungsanlage reduziert den gesamten Heizwärmebedarf erheblich, so dass die Wärmepumpe und die Kollektoren entsprechend kleiner und preiswerter ausgelegt werden können. Die Anlage von Pluggit erwärmt auch den Spitzboden, der ansonsten nur über die aus dem offenen Treppenhaus hochsteigenden Wärme beheizt wird. Nur für den Notfall eines extrem kalten Wintertages wird hier ein großer Plattenheizkörper installiert, der aber nur mit dem maximal 30 Grad warmen Wasser der Fußbodenheizung versorgt wird. Eine kostenintensive Fußbodenheizung auch im Spitzboden erübrigt sich somit.
Der Grundriss wurde so geplant, dass für warmes Brauchwasser keine energiefressende Zirkulationsleitung nötig wird. So befinden Sie die beiden Badezimmer (Elternbad und Kinderbad) direkt über dem Hauswirtschaftsraum in dem die gesamte Haustechnik untergebracht ist. Auch das Gäste´-WC sowie die Küche stehen an einer gemeinsamen Mauer. Die Leitungswege für die (Warm-)Wasserversorgung sind also sehr kurz.
Lars George
Comments
Kommentar schreiben