Der Blower Door-Test

Am Samstag wurde der Blower Door-Test durchgeführt, unser Haus also auf Luftdichtigkeit getestet. Erlaubt ist bei einem Haus ohne Lüftungsanlage eine Wert von 3, d.h. ein 3-facher Luftaustausch pro Stunde unter definierten Bedingungen. Da wir eine Lüftungsanlage besitzen, muß unser Haus allerdings doppelt so dicht sein. Erlaubt ist hier demnach ein 1,5-facher Luftaustausch. Jeder Wert über 2,00 ist aber wohl bei heutigen Neubauten schon als schlecht anzusehen - egal ob mit oder ohne Lüfungsanlage.

Für diesen Test wird die offene Tür mit einer Art Zelttuch abgedichtet und darin ein Ventilator eingeschaltet, der sowohl einen Überdruck als auch Unterdruck im Haus erzeugen kann. Bei uns wurden leichte Undichtigkeiten an wenigen Fenstern, an den Schaltern der elektrischen Rollläden und an der Dachgaube gefunden. All das ist wohl sehr einfach zu beheben und im Rahmen des Üblichen bei einer dichten Bauweise.

Wir haben den Test daher auch mit einem Wert von 1,39 bestanden und halten nun das Zertifikat darüber in den Händen, welches Voraussetzung für die Auszahlung der zugesagten 1.000 EUR Fördermittel für die Lüftungsanlage ist.

Viele Grüße,

Lars George

Comments


Kommentar schreiben