Einrichtung zur Übertragung von thermischer Energie vom Erdreich auf einen leitungsgebundenen Luftmassestrom.
close

Auf die Plätze…. In 99 Tagen ist Übergabe!

Endlich ist es soweit, der erste Spatenstich ist vollbracht und die Bagger fressen sich in den vorbereiteten Baugrund. Also abtragen der Humusschicht, Boden vorbereiten und ausbaggern für die Bodenplatte und Schnurgerüst aufstellen.



Jetzt ist natürlich wichtig, das mit allen Anschlüssen zu klären. Denn da kommen eine Menge an Leitungen durch die Bodenplatte. Strom, Wasser, Telekom, Abwasser und natürlich auch der Fernwärmerohranschluß sowie die PE-Rohre für den Erdwärmetauscher der Lüftungsanlage.

Wir haben uns für den Sole-Erdwärmetauscher entschieden, da wir zum einen genug Platz auf dem Grundstück haben für die Verlegung der PE-Rohre und weil wir damit uns eine gute Leistung für die Vorerwärmung der Lüftung im Winter versprechen. Außerdem werden wir das PE-Rohr für den Solewärmetauscher auch in den gleichen Graben wie unser Fernwärmerohr verlegen, so sparen wir uns die extra Grabarbeiten und nutzen die Abwärme der Leitung im Winter noch zusätzlich!



Auf die Kühlleistung des Erdwärmetauschers im Sommer dürfte das weniger Einfluss haben, da hier nur Wärme für die Warmwasserbereitung gebraucht wird und somit dies  in der warmen Jahreszeit kaum auf Temperatur ist.



Ein weiterer Tip dazu: Mittlerweile gibt es eine neue Qualität bei den PE-Rohren. Bei Rohren mit der Bezeichnung „RC“ sind diese auch resistent gegenüber Steinen im Erdreich und es entfällt die aufwendige Sandverlegung. Außerdem besteht bei der direkten Erdverlegung ein besserer Wärmeübergangswert als im Sandbett.



Demnach ist in 99 Tagen das Haus sozusagen Schlüsselfertig und Bereit zur Übergabe, Tolle Leistung, wenn alles so klappt. Jetzt geht plötzlich alles „Schlag auf Schlag“ und nach Bauzeitenplan, den wir mittlerweile von unserem Haushersteller übergeben bekommen haben.



Eines hat man leider im eng gesteckten Bauzeitenplan nicht bedacht! Unser fleißiger Baggerfahrer Heinz wird massiv belästigt und mußte leider öfters schon seine Arbeit unterbrechen, weil ständig die „Besserwisser“ und „Neugierigen“ der meist älteren Generation aus dem Dorf angeradelt kommt und dabei gut gemeinte Ratschläge zum Besten geben. Vor allem unser künftiger Nachbar als ausgebildeter „Maurer“ meint unseren Heinz belehren zu müssen wie er denn zu baggern hat und das ohne Streifenfundamente „uns das Haus nach einem halben Jahr umkippt“ und wieso wir in den Untergrund Glasschaumschotter reinkippen.

Also müssen wir wohl ein Schild basteln:

ACHTUNG BAUSTELLE – ELTERN HAFTEN FÜR IHRE SENIOREN UND BESSERWISSER! :-)





Comments


Kommentar schreiben