
"Altlasten" – wann geht`s endlich los?
Unser Grundstück liegt an einer der Dorfstraßen am Ortsrand und hat eine Fläche von 1.500 m². Das einzige Problem sind nur die 2 alte Scheunen vom Vorbesitzer, die mitten auf dieser Fläche stehen. Und diese sind voll mit allen landwirtschaftlichen Gerätschaften, was man halt im Laufe der Jahre angesammelt hat (man schmeißt ja nichts weg, was man noch mal brauchen könnte..).Â
Im Kaufvertrag für das Grundstück konnten wir einbringen, das die Scheunen noch vom Vorbesitzer abzutragen sind und so hat unser Nachbar seit mehreren Wochen die Aufgabe die alten Gebäude abzubauen und den Schutt zu entsorgen.
Da wir derzeit nur 100 m entfernt wohnen und die Abräumarbeiten begleitet werden von „Schimpftriaden“ mit allen möglichen Kraftausdrücken können wir genau feststellen, wann denn wieder mal „angepackt“ wird.
Leider ist dies für unseren Geschmack relativ selten der Fall und wenn man denkt - heute ist gutes Wetter, da können unsere Nachbarn sicher einiges wieder anpacken - dann ist meistens bis abends kurz vorm Dunkelwerden keiner zu sehn…
Nach mehrmaligen Aufforderungen doch mal weiter zu kommen, sieht das Grundstück nun so aus.
Leider liegen immer noch jede Menge alter Klamotten rum und die letzte Frist ist nun bis zu diesem Wochenende gesetzt. Mittlerweile wurde die Baugenehmigung erteilt und der erste Termin mit dem Rohbauer hat schon stattgefunden.
Es bleibt nun spannend ob wir uns wohl doch selbst noch um den Abriss und die Entsorgung kümmern müssen, obwohl wir ja mit Bauvorbereitungen schon gut beschäftigt sind…
Comments
Kommentar schreiben