Wechsel in der Geschäftsführung von Pluggit

Martin Krohn, bisheriger Geschäftsführer von Pluggit Home in
München, übernimmt zum 1. März 2009 eine neue Aufgabe im
Unternehmen: Als Vertriebsleiter Pluggit Ost-Europa wird er zum
Ausbau und zur Entwicklung dieser wichtigen Märkte beitragen. Neuer
Geschäftsführer von Pluggit Home wird Dipl.-Ing. Christian
Bolsmann.
Die Pluggit GmbH hat sich nach einem sehr erfolgreichen
Geschäftsjahr 2008 neue Ziele gesteckt. Henrik B. Pettersen, CEO
von Pluggit International, erklärt: „Wir wollen uns als deutscher
Marktführer in der kontrollierten Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung behaupten und gleichzeitig neue Vertriebsgebiete
und Marktsegmente hinzu gewinnen." Den osteuropäischen Markt
zeichnet ein großer Bedarf an Sanierungsmaßnahmen zur Steigerung
der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Pettersen sieht für Pluggit „
enormes Marktpotenzial in diesen Ländern mit insgesamt mehr als 300
Millionen Einwohnern". Das gilt es nun auszuschöpfen. Krohn ist dem
CEO zufolge genau der Richtige für diese Herausforderung, weil er
bereits in den letzten Jahren sehr gute Aufbauarbeit geleistet
habe.
Dipl.-Ing. Christian Bolsmann wird das Pluggit Home-Team mit technischem Knowhow und langjähriger internationaler Erfahrung führen. Bolsmann war bereits in leitenden Positionen für Buderus Heiztechnik, Keuco und Kaldewei tätig. Zuletzt machte er die illbruck Sanitärtechnik GmbH als Geschäftsführer zum Vorreiter für bodenebene Duschen. Bolsmann freut sich auf seine neue Aufgabe: „ Pluggit ermöglicht eine optimale Marktbetreuung und ist für die Zukunft gut aufgestellt. Weil die Produkte befresh und refresh sowohl den Neubau- als auch den Sanierungsbereich kompetent abdecken, können unsere Fachpartner in jeder Situation die ideale Lösung anbieten." Pluggit Home hat mit seinen kompakten Komplettsystemen gute Aussichten, sich im Bereich Komfortlüftungen mit Wärmerückgewinnung europaweit an der Spitze zu etablieren.
260 Wörter 1.707 Zeichen (mit Leerzeichen)

