Was spricht für eine kontrollierte Wohnraumlüftung?
Luft, die den Raum verlässt.

Von einer Anlage genutzte Wärme, die andernfalls verloren gehen würde.

Es gibt gute Gründe, sich gerade jetzt für eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zu entscheiden - egal ob in Bezug auf einen Neubau oder im Rahmen der Sanierung.
Welchen Nutzen hat eine Wohnraumlüftung?
- Immer frische Luft im Wohnraum - kein lästiges Fenster-Stoßlüften mehr.
- Erhöhung der Lebensqualität - ein gesundes, behagliches Raumklima ist Tag und Nacht garantiert.
- Linderung für Allergiker - Hausstaub, Pollen und Milben werden in die Schranken verwiesen.
- Vermeidung von Schimmel - feuchte Luft wird automatisch abtransportiert.
- Einsparung von Heizenergie - Wärmerückgewinnung durch Nutzung der Abluftwärme.
- Vermeidung von äußeren Störfaktoren - Lärm bleibt einfach draußen.
- Reduktion von CO2 - effiziente Nutzung von Energie und damit geringere CO2-Produktion.
- Werterhalt und -steigerung der Immobilie - der Wohnraum ist vor Schimmel geschützt und erhält eine positive Bewertung im Energieausweis.
- Schnelle Amortisation - vor allem durch Einsparung von Heizkosten.
- Fördermöglichkeiten - öffentliche Fördergelder werden für die Installation einer Wohnraumlüftung bereitgestellt.