Kreative Köpfe brauchen frische Luft



Kreative Köpfe brauchen frische Luft: Im Neubau der Full-Service-Werbeagentur NETmark5 GmbH in Landsberg sorgt eine Wohnraumlüftung von Pluggit für einen zuverlässigen Luftaustausch. Mit flächenbündigen Design-Blenden passt das System auch optisch bestens in das kubistische Gebäude mit Glasfassade.
Die neue Kreativzentrale befindet sich in unmittelbarer Nähe zum alten Agentursitz. Für die konstant wachsende Mitarbeiterzahl war dieser schlichtweg zu klein geworden, berichtet Inhaber Jürgen Farenholtz. Der zweistöckige Neubau im Bauhausstil besticht durch seine Transparenz: Rund 90 Prozent der Südseite des Gebäudes sind verglast. "Diese Transparenz soll nicht nur den kreativen Schaffensprozess unterstützen, sondern auch unser Selbstverständnis als moderne Agentur unterstreichen", erklärt Farenholtz.
Wohnraumlüftung aus Überzeugung
In rund sechs Monaten wurde das Schmuckstück in Holzständerbauweise fertiggestellt - der Umzug in die neuen Räumlichkeiten erfolgte im Mai 2014. Die Entscheidung für eine Wohnraumlüftung fiel aus tiefer Überzeugung, so Agenturinhaber Farenholtz: "Wir arbeiten im Bereich der werblichen Kommunikation schon seit Jahren erfolgreich mit Pluggit zusammen. So sind wir natürlich bestens über die Vorzüge einer Wohnraumlüftung informiert - ein Neubau ohne eine entsprechende Anlage war für uns undenkbar."
Die benötigte Frischluftmenge wird - nach vorheriger Analyse und Berechnung - den einzelnen Räumen zu- und die verbrauchte Abluft gleichzeitig abgeführt. Somit ist eine manuelle Fensterlüftung nicht mehr notwendig. Zudem gibt die Abluft gespeicherte Heizenergie über einen Wärmetauscher an die kältere Zuluft ab - das birgt Einsparpotenziale von mehr als 60 Prozent bei den Heizkosten, da unkontrollierte Wärmeverluste vermieden werden. Außerdem wird überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig nach außen abtransportiert, wodurch Schimmel keine Chance hat.Die Pluggit-typische, einfache Stecktechnologie für die Montage des Verteilsystems ermöglicht einen reibungslosen, schnellen Einbau. Da gerade in einer Werbeagentur der optische Anspruch nicht zu kurz kommen darf, entschied sich Farenholtz für die Design-Blenden von Pluggit. Die flächenbündigen Abdeckblenden aus Edelstahl für die Zu- und Abluftauslässe fügen sich perfekt in den modernen Gesamteindruck des neuen Gebäudes ein.
Reibungslose Installation auch ohne vorherige Erfahrung mit Pluggit Anlagen
Der Einbau erfolgte durch die Sanitär Häntsche GmbH aus Landsberg, die zuvor noch keinerlei Erfahrung mit der Installation von Pluggit Anlagen hatte. Peter Häntsche: "Wir erhielten ein mehrstündiges Produktbriefing durch Pluggit Techniker direkt auf der Baustelle. Der Einbau der Lüftungsanlage ist sehr einfach zu verstehen, im Prinzip ist er selbsterklärend." Mit dem zur Verfügung gestellten Verlegeplan funktionierte der Einbau problemlos. "Und falls doch einmal eine Frage auftauchte, war immer ein Techniker oder Außendienstmitarbeiter als Ansprechpartner erreichbar", fügt Häntsche hinzu. Die Inbetriebnahme der Anlage sowie ihre spezifischen Einstellungen wurden von einem Techniker aus dem Hause Pluggit ausführlich erklärt. Dank der guten Erfahrungen ist Häntsche überzeugt: "Bei einem erneuten Auftrag für eine Lüftungsanlage werde ich wieder auf das Pluggit System setzen."
Pluggit Anlagen sind durch eine ganze Reihe technischer Zusatzausstattungenerweiterbar: Agenturinhaber Farenholtz denkt dabei vor allem an seine von Allergien geplagten Mitarbeiter und kann sich eine Erweiterung vorstellen. Speziell das Luftaufbereitungssystem PluggVoxx befreit die Luft von aggressiven Pollen und Staubpartikeln und inaktiviert Keime oder Viren, sodass auch Allergiker wieder aufatmen können. Dafür nutzt das Gerät die natürlichen Prozesse eines "reinigenden Gewitters", nach dem man die klare und saubere Luft regelrecht spüren kann. Der Prozess verläuft in zwei Stufen: Als treibende Kraft für die Photooxidation wird energiereiches, kurzwelliges UVC-Licht eingesetzt. Hierbei zerstört es die Zellstruktur von Viren, Schimmelsporen und Bakterien. Als zweite Stufe bewirkt eine spezielle Ionisationstechnik die Anreicherung der Luft mit aktiviertem Sauerstoff, der für eine natürliche, gesundheitsfördernde Luftionenkonzentration sorgt. Internationale Laborversuche und ein Gutachten der Universität Marburg bestätigen die schnelleInaktivierung der Keime und die dauerhafte Absenkung ihrer Anzahl in der Raumluft.Feinstaub lässt sich mit einem elektrostatisch aufgeladenen Zusatzfilter abfangen.Das Luftbefeuchtungssystem AeroFresh oder das Luft-Wärme-Element PluggMar sind weitere Zubehöroptionen zur Verbesserung der Luftqualität.
Frische Luft fördert Kreativität
Farenholtz freut sich auf die Zeit im Neubau: "Ich bin mir sicher: Wir haben eine gute Entscheidung getroffen. Insbesondere im Winter hatten wir früher schon nachmittags schlechte Luft. Um einen Wärmeverlust zu vermeiden, wurde selten gelüftet. Das hat sich natürlich auch negativ auf unsere Konzentration und Produktivität ausgewirkt. Jetzt werden unsere Mitarbeiter sicher für unsere Kunden vor Kreativität sprühen."
Steckbrief:
Adresse: | Zehnerweg, 86899 Landsberg |
---|---|
Haustyp: | zweistöckiger Gewerbebau |
Baustandard: | Passivhaus |
Bauherr: | Barbara Farenholtz |
Architekt: | Antje Rüggeberg, Nürnberg |
TGA-Planer: | Peter Thomas, Buchloe |
SHK-Fachbetrieb: | Sanitär Häntsche GmbH, Landsberg |
Lüftungssystem: | zentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung, Lüftungsgerät Typ Pluggit AP 460 (WRG nach DIBt: 85,4%; Luftvolumenstrombereich bis 300 m³/h; Elektroeffizienz: 0,25Wh/m³); Luftverteilsystem in der Dämmung mit Flachkanälen Typ PluggFlex PK150 und PK200, Pluggit Schalldämpfer SD150-P und zentrale Luftverteilung, System EV, Sonderausstattung: PluggLine, VOC-Sensor, Servoflow-Steuerung, Vorheizregister |

