Pluggit Webinare Sommer 2014

Luft, die den Raum verlässt.
close
Luftstrom, der in den Raum eintritt
close
Luftstrom, der nach Außen abgegeben wird
close
Nach der erneut guten Resonanz auf das Webinarprogramm des Frühjahres wird Pluggit auch im Sommer Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Bis Mitte Juli finden sieben Webinare mit Academy Leiter Uwe Schumann statt.

Das Pluggit Webinar-Angebot für den Sommer:


Webinar "Lüftungstechnik - ein MUSS in Wohngebäuden?"

Das Webinar gibt einen Überblick zu allen relevanten Gesetzen, Verordnungen und

Normen der Lüftungsthematik. Während die Energieeinsparverordnung (EnEV) und

das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) die Wohnraumlüftung thematisieren

und den rechtlichen Rahmen definieren, regeln diverse Normen die bauliche

Umsetzung dieser Vorgaben. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Anforderungen

an lüftungstechnische Maßnahmen sowie weitere Themen wie Schimmelbildung, Hygiene

und Reinigung, erläutert. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen

der Wohnraumlüftung zu vermitteln.

Termin:

Mo, 16.06.14: 15.00 - 16.30 Uhr

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/3334634407927387905


Webinar "Die Pluggit Lüftungsgeräte"

Pluggit bietet individuelle Wohnraumlüftungssysteme für jede Art von Wohngebäuden.

Herzstück einer jeden Anlagentechnik ist das Lüftungsgerät. Das Webinar gibt einen

Überblick zu verschiedenen Arten von Wohnraumlüftungsgeräten für den Neubau und

die Sanierung. Es werden die Geräteserien Pluggit AVENT P, AVENT D, AVENT R

und die dezentralen iconVent-Geräte mit all ihren Komponenten aufgezeigt und deren

Zusammenspiel erklärt. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht

über die Lüftungsgeräte der Pluggit Systemlösungen zu geben.

Termin:

Mi, 18.06.14: 14.00 - 15.30 Uhr

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/1670892995195921153


Webinar "Die Pluggit Kanal- und Verteilersysteme & Auslegung Pluggit iconVent"

Pluggit bietet individuelle Wohnraumlüftungssysteme für jede Art von Wohngebäuden.

Intelligente Kanal- und Verteilersysteme sind simpel im Aufbau, einfach in der Montage

sowie schnell und sicher in der Einstellung. Sie sorgen so für normkonforme Luftmengen

an den Ein- und Auslässen. Das Webinar erklärt den Aufbau und die Funktion der

Pluggit Kanal- und Verteilersysteme für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden.

Es werden die wichtigsten Komponenten aufgezeigt und deren Eigenschaften

beschrieben. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die

individuellen Pluggit Verteilkonzepte zu geben.

Termin:

Di, 24.06.14: 09.00 - 10.30 Uhr

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/8545686204888682753


Webinar "Die Pluggit Zubehöroptionen"

Pluggit bietet individuelle Wohnraumlüftungssysteme für jede Art von Wohngebäuden.

Die Wohnraumlüftung kann aber noch viel mehr als nur den Luftwechsel sicherstellen.

Das Webinar beschreibt, wie man durch vielfältige Zubehöroptionen die Anlagentechnik

sinnvoll ergänzen kann. Von A wie Allergiefilter bis Z wie Zig Bee-Sensortechnik

werden die wichtigsten Optionsmöglichkeiten aufgezeigt und deren Funktionsweisen

erklärt. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die individuellen

Zubehöroptionen der Pluggit Wohnraumlüftungssysteme zu geben.

Termin:

Fr, 27.06.14: 10.00 - 11.30 Uhr

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/2838974566126667009


Webinar "Brandschutz in Wohngebäuden - Anforderungen und Lösungen"

Die jeweils gültige Landesbauordnung (LBO) definiert anhand von Gebäudeklassen die

brandschutztechnischen Rahmenbedingungen. Den Bezug zur Anlagentechnik regelt

die ebenfalls länderweise gültige Lüftungsanlagenrichtlinie (LüAR). Die Anforderungen

an brandschutztechnische Bauteile werden nach DIN EN 1366 Teil 2 definiert. Es erfolgt

ein Überblick zu den wichtigsten Schwerpunkten dieser Regularien. Das Webinar

zeigt neben allgemeinen Erläuterungen auch praktische Lösungsansätze zur Umsetzung

auf. Es verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht zu brandschutztechnischen

Anforderungen aus Sicht der Wohnraumlüftung zu geben.

Termin:

Mo, 30.06.14: 10.00 - 11.30 Uhr

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/8475088762292515585


Webinar "Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6"

Die DIN 1946 Teil 6 definiert als Lüftungskonzept die Planungsanforderungen an eine

Wohnraumlüftung. Das Webinar vermittelt anhand eines Beispiel-Einfamilienhauses

die Grundlagen einer normkonformen Lüftungsplanung. Dabei werden die allgemeinen

Anforderungen der Geräteplatzierung und der vier unterschiedlichen Luftströme Außenluft/

Zuluft und Abluft/Fortluft ebenso erläutert, wie die spezifischen Eigenschaften

der wichtigsten Pluggit Systemkomponenten. Ziel ist es, den Teilnehmern die Planungsgrundlagen

der Wohnraumlüftung zu vermitteln und die Basis für das Folge-


Webinar "PLUGG&planIT - Das Pluggit Planungstool" zu schaffen.

Termin:

Di, 08.07.14: 09.00 - 10.30 Uhr

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/5997152392122368769


Webinar "PLUGG&planIT - Das Pluggit Planungstool"

Das Pluggit Online-Tool PLUGG&planIT bietet dem Anwender die Sicherheit der simplen

und effizienten Konstruktion einer Pluggit Wohnraumlüftungsanlage. Es beinhaltet

ein normenkonformes Lüftungskonzept und eine komplette Materialaufstellung der

Pluggit Systemkomponenten. Anhand eines Beispielgrundrisses werden die allgemeinen

Programmanwendungen, die zeichnerische Darstellung und die einzelnen Kapitel

des Kalkulationstools erläutert. Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das

Aufbau-Webinar "Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6" absolviert zu

haben.

Termin:

Do, 10.07.14: 15.00 - 16.30 Uhr

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/2507156250515081217


Interessierte können sich auf www.pluggit.com unter dem Menüpunkt "Services/

Academy" über alle Webinare und Termine informieren.

Druckansicht

0 Artikel im Druckordner

renovation Sanierung
new-building Neubau