PluggMar: Lüften und Heizen in nur einem Element - Schnell, energiesparend, schön und für jeden Bedarf

Luft, die den Raum verlässt.
close
Luftstrom, der in den Raum eintritt
close
Von einer Anlage genutzte Wärme, die andernfalls verloren gehen würde.
close
München. Effizient und designstark kombiniert Pluggit die Vorteile einer Luftheizung und eines konventionellen Heizsystems in seinem PluggMar System.

Schnell und energiesparend – für jeden Bedarf

Jetzt hat der Marktführer in der kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung das Luft-Wärme-Element perfektioniert und um eine zusätzliche Bodenvariante erweitert. „Ob in die Wand installiert, auf Putz montiert oder in den Boden eingelassen, für jede Einbausituation gibt es nun die passende Lösung“, sagt Pluggit-Geschäftsführer Christian Bolsmann. „Damit können wir Kundenbedürfnisse jetzt noch besser erfüllen.“ Die bewährte Basis für PluggMar ist weiterhin die Komfortlüftung befresh für Neubauten, die die Zuluft energiesparend über Wärmetauscher mit der in der Abluft enthaltenen Wärme vortemperiert. Die Heizkomponente PluggMar sorgt dann in kürzester Zeit für eine angenehme Konvektionswärme. So bieten die Komfortlüftungen von Pluggit eine kontinuierliche Frischluftzufuhr und zugleich hocheffiziente Wärmeübertragung für alle Niedrigenergie- und Passivhäuser.


Schnelle und präzise Wärme
Im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen ist PluggMar ein echter Schnellstarter: Er erwärmt Wohnräume zwei Mal schneller als herkömmliche Heizkörper und sogar sechs Mal schneller als Fußbodenheizungen. Dank der geringen Wärmespeichermasse reagiert PluggMar schnell und kann so bedarfsgerecht und energiesparend geregelt werden. Die Heizleistung lässt sich für jeden Raum separat über entsprechende Fühler einstellen. Ebenso unkompliziert ist die Installation der platzoptimierten PluggMar-Bauteile: Wie alle Pluggit Systeme werden sie mittels der „Plugg-it“-Technologie einfach zusammengesteckt.


Für jede Einbausituation die passende Lösung
Nicht in allen Wohnräumen können Heizkörper angebracht werden. Bodentiefe Fensterfronten oder Dachschrägen erschweren mitunter die Platzierung. Die ideale Lösung: der neue PluggMar Boden. Er wird direkt in den Estrich eingelassen, beispielsweise direkt unter den Fensterfronten. Die Variante PluggMar Wand lässt sich in die Wand integrieren. Angeschlossen an das vorhandene Heizsystem erwärmen beide Elemente die vom Lüftungsgerät zugeführte Frischluft. Darüber hinaus induzieren sie die Raumluft (PluggMar Wand) oder ziehen diese bei Bedarf durch einen integrierten Ventilator an (PluggMar Boden), heizen sie auf und geben sie zusammen mit der erwärmten Zuluft wieder in den Raum ab. Als Zuheizung für Räume ohne Anschluss an ein Heizungsnetz eignet sich PluggMar Wand Elektro mit selbstregelndem PTC-Heizelement. Alle Varianten fügen sich unauffällig in den Wohnraum ein und passen sich durch verschiedene Designkomponenten – beispielsweise verschiedene Glas- oder Metallblenden sowie unterschiedliche Gitterroste – dem jeweiligen Einrichtungsstil an. Mit der verbesserten und erweiterten PluggMar-Familie gelingt es Pluggit so einmal mehr, europaweit technologische Standards zu setzen.

364 Wörter 2.892 Zeichen (inklusive Leerzeichen)

Kontakt:
Elke Triendl
Marketingleitung
Pluggit GmbH
Valentin-Linhof-Str. 2
81829 München
Telefon +49 (0) 89 41 11 25-151
Telefax +49 (0) 89 41 11 25-100
E-Mail elke.triendl@pluggit.com
www.pluggit.com, www.lueftungsblog.de

Druckansicht

0 Artikel im Druckordner

renovation Sanierung
new-building Neubau