Pluggit beschließt Vertriebskooperation mit Wesco in der Schweiz



Die exklusive Vertiebskooperation ist auf eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit ausgelegt. WESCO wird die Pluggit-Wohnraumlüftungssysteme befresh für den Neubau und refresh für die Sanierung in der Schweiz vermarkten.
Durch die Kooperation ergeben sich neue positive Geschäftsaspekte für beide Seiten: Gemäß ihrem neuen Leitsatz „Mission Bessere Luft“ ergänzt die WESCO AG damit ihr Angebotsportfolio, neben Produkten für die Industrie und den privaten Haussektor, um Wohnraumlüftungssysteme für die gewerbliche Wohnungswirtschaft. Pluggit-Geschäftsführer Christian Bolsmann freut sich über die neuen Möglichkeiten: „Durch die Kooperation mit unserem Partner WESCO in der Schweiz, erweitern wir unsere Marktpräsenz auf europäischer Ebene. So können wir die internationalen Bedürfnisse noch individueller bedienen und zusätzliche Marktpotenziale noch schneller erschließen.“ Die Kooperation wurde auf der Swissbau in Basel, der Leitmesse für die Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz, beschlossen.
Über die Pluggit GmbH:
1995 gründeten schwedische Ingenieure in Deutschland die Pluggit GmbH. Mittlerweile ist das Unternehmen unter Geschäftsführer Christian Bolsmann Marktführer im Bereich Wohnraumlüftungen. Alle Pluggit-Systeme sind universell für alle Grundrisse und Wohnformen sowie für Neu- bzw. Bestandsbauten einsetzbar. Die Lüftungssysteme stellen den laut DIN 1946-6 erforderlichen Mindestluftwechsel in Gebäuden sicher. Handlungsgrundlage ist die Energieeinsparverordnung (EnEV), die vorschreibt, dass Gebäude luftdicht sein müssen. Die beiden Systeme arbeiten mit einem hocheffizienten Wärmetauscher, der die kältere Zuluft mit der warmen Abluft vorgewärmt. Ergebnis: deutlich reduzierte Nebenkosten dank eingesparter Heizenergie und Reduktion des CO2-Ausstoßes. Das Luft-Wärme-Element PluggMar, Erdwärmetauscher sowie Luftbefeuchter runden das Portfolio ab.

