Partnerschaft für Werterhaltung und Wohngesundheit

Luft, die den Raum verlässt.
close
Luftstrom, der in den Raum eintritt
close
Von einer Anlage genutzte Wärme, die andernfalls verloren gehen würde.
close
Unlängst hat Bauträger Heinz von Heiden ein Einfamilienhaus in der Nähe von Rosenheim fertiggestellt. In Sachen Energieeffizienz, Wohngesundheit und Werterhaltung profitiert der Neubau von einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung der Firma Pluggit.


Mit der letzten Novelle der Energieeinsparvorordnung (EnEV) zum Jahresbeginn 2016 hat der Gesetzgeber die energetischen Anforderungen an Neubauten nochmals erhöht. Als Folge der EnEV entstehen Häuser mit luftdichten Gebäudehüllen, bei denen eine herkömmliche Fensterlüftung nicht mehr ausreicht, um die anfallende Feuchtigkeit abzutransportieren und einen ausreichenden Luftaustausch zu gewährleisten. Das Unternehmen Heinz von Heiden, das sich auf den Bau von massiven Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern spezialisiert hat, verfolgt konsequent die Strategie, der verschärften EnEV durch Wärmedämmung in Kombination mit effizienten Lüftungskonzepten Rechnung zu tragen. Unlängst hat der Bauträger ein Einfamilienhaus in der Nähe von Rosenheim fertiggestellt. In Sachen Energieeffizienz, Wohngesundheit und Werterhaltung profitiert der Neubau von einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung der Firma Pluggit.

"Wohneigentum macht glücklich" - das ist das Ergebnis einer Studie, die die Uni Hohenheim 2015 im Auftrag der LBS-Stiftung Bauen und Wohnen vorgelegt hat.Demnach sind zwei Drittel der Immobilienbesitzer der Ansicht, Wohneigentum mache sie glücklicher. Und gerade ein neu gebautes Haus bereitet besonders nachhaltige Freude, wenn man sich als Eigentümer bereits im Vorfeld Gedanken über die Wohnluftqualität gemacht hat. Dennsobald sich Menschen in geschlossenen Räumen aufhalten, in denen aufgrund ihrer Energieeffizienz kein natürlicher Luftaustausch durch Undichtigkeiten in der Bausubstanz möglich ist, steigt die CO2-Konzentration. Das verursacht Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Zudem sammelt sich durch Waschen, Kochen, Duschen und Atmen Feuchtigkeit an. Wird diese aus luftdicht gedämmten Räumen nicht zuverlässig abtransportiert, kann gesundheitsschädlicher Schimmel entstehen. Dieser ist für Asthma-, Atemwegserkrankungen oder Allergien verantwortlich. Durch Schimmel wird auch die Bausubstanz angegriffen und nachhaltig geschädigt - ein Worst-Case-Szenario, das Eigentümer und Bewohner aber durch eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ganz einfach verhindern können. Christian Schmidt, Leiter Haustechnik bei Heinz von Heiden, kennt die Risiken der luftdichten Bauweise und weiß, wie ihnen zu begegnen ist: "In 4-Personen-Haushalten fallen täglich zirka 10 bis 15 Liter Wasser in der Raumluft an, die heutzutage wegen der dichten Bauweise nicht entweichen können. Eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sichert den Abtransport feuchter Luft und wirkt sich dauerhaft positiv auf das Raumklima im Haus aus", erläutert Schmidt. So bleibt die Begeisterung für ein neu gebautes Zuhause ungetrübt.

Frontalansicht Haus 2

Modernes Eigenheim mit effizientem Lüftungskonzept

Das neue, freistehende Heinz von Heiden Einfamilienhaus "Calvus SD Basic" bei Rosenheim ist durch ein 25-Grad-Satteldach und eine Putzfassade mit Wärmedämmverbundsystem gekennzeichnet. Es bietet eine Wohnfläche von 80,25 Quadratmetern im Erdgeschoss und 80,17 Quadratmetern im Obergeschoss, der Grundriss ist an die Bedürfnisse einer kleinen Familie angepasst.

Für eine gleichbleibend hohe Raumluftqualität sorgt ein Pluggit Wohnraumlüftungsgerät Avent P310 mit Kreuz-Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium und vier Lüftungsstufen.Durch die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung wird die benötigte Frischluftmenge den einzelnen Wohnräumen zu- und die verbrauchte Abluft gleichzeitig abgeführt. Der zuverlässige Abtransport der Feuchtigkeit beugt Schimmel- und Feuchtschäden wirksam vor."Eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sichert nutzerunabhängig den erforderlichen Mindestluftwechsel nach DIN 1946-6 durch ein umfassendes Lüftungskonzept. Und das, ohne alle zwei Stunden die Fenster öffnen zu müssen", weiß Schmidt.Zudem wird durch das integrierte Wärmerückgewinnungssystem die kältere Zuluft durch die wärmere Abluft aufgewärmt. Mit dieser Systematik lassen sich mehr als 60 Prozent der Lüftungswärmeverluste vermeiden - gerade in der Heizperiode spüren das die Bewohner auch in ihrem Portemonnaie.

Pluggit Geräte funktionieren flüsterleise und absolut zugfrei. Die Auslässe für Zu- und Abluft überzeugen mit zeitlos schönem Design und können dem jeweiligen Wohnstil angepasst werden. Dadurch steigt die Lebensqualität im Zuhause. Die frische, saubere Luft hat eine gesundheitsfördernde Wirkung, nicht zuletzt kann sie Allergien lindern. Denn Pollen und Feinstaub werden direkt im Lüftungsgerät aus der Frischluft gefiltert und gelangen erst gar nicht in den Wohnraum.

Pluggit Lüftungsgerät AP310

Einfache Bedienung und Nachrüstung

Wie alle Pluggit Avent Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung ist der Avent P310 für Anwender einfach zu bedienen. Bereits in der Standardausführung bietet das Lüftungsgerät alle Funktionen für einen wirksamen Luftaustausch. Das Gerät ist für die Wandmontage geeignet und platzsparend konstruiert, es verfügt in der Basisversion über Energieeffizienzklasse A und einen Wärmebereitstellungsgrad von 85,7 %. Nach Bedarf lässt es sich mit zahlreichen Komfort-Komponenten aufrüsten, wie Funkfernbedienung, App-Steuerung, Anschluss an vorhandene BUS-Systeme, VOC- und Rauchgassensor. Mit zusätzlichen Sensoren lässt sich die Energieeffizienzklasse sogar auf A+ erhöhen.

Für den Fachbetrieb sind die wichtigen Bauteile leicht und schnell zugänglich - ohne großen Werkzeugeinsatz. So gehen sowohl die Montage als auch die Nachrüstung sicher und schnell von der Hand.

Abdeckgitter PL120_2

Abdeckgitter PL120

Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - eine lohnende Investition

Die Vision von Heinz von Heiden ist es, maßgeschneiderte System-Architektur mit einem hohen Qualitätsstandard zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis für große Bevölkerungsteile zugänglich zu machen.Gemeinsam mit zuverlässigen Partnern wie Pluggit schafft der Massivhaushersteller eine hohe Wertbeständigkeit.Die Investitionen in modernste Haustechnik und eine energiesparende Ausstattung sind dabei nicht nur ein Beitrag zum Erhalt des gesamten Gebäudes, sondern schonen auch die Umwelt und den Geldbeutel der Hauskäufer. "Der Einbau einer effizienten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung garantiert eine Senkung der Heizkosten", weiß Christian Schmidt von Heinz von Heiden.Dadurch ist der Anschaffungspreis einer kontrollierten Wohnraumlüftung schnell wieder refinanziert - die Investition in das Wohnraumlüftungsgerät von Pluggit lohnt sich also für die Käufer des Calvus SD bei Rosenheim auf lange Sicht.

Küche_Blende EVDB1

Produkte für die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Die Wohnraumlüftungsgeräte der Avent-Reihe und die Pluggit Verteilsysteme stehen im Zentrum des Produktportfolios. Aber auch Vorheizregister oder spezielle Allergiefilter runden das Sortiment ab.Das System ist durch eine ganze Reihe technischer Zusatzausstattungen erweiterbar:So lassen sich zum Beispiel PluggVoxx für die wohngesunde Luftaufbereitung und der AeroFresh Plus Luftbefeuchter jederzeit problemlos nachrüsten und in eine bestehende Lüftungsanlage integrieren.

Planungsservice, Training und Beratung

Sämtliche Pluggit Systeme sind universell für alle Grundrisse und Wohnformen einsetzbar.Auf Basis individueller Vorgaben und unter Berücksichtigung aller gesetzlichen und normativen Vorgaben erstellen die Mitarbeiter der Planungsabteilung von Pluggit gemeinsam mit Heinz von Heiden schnell und zuverlässig Montagevorschläge. Diese sind speziell auf das jeweilige Bauvorhaben abgestimmt. Für alle Partner - Architekten und Planer, Energieberater, Installateure und die Mitarbeiter des Sanitär- und Heizungsgroßhandels - bietet Pluggit ein bedarfsorientiertes Seminar- und Webinarprogramm an. Ergänzend stellen die Baustellenservices und die Beratung durch eine technische Hotline die Beantwortung aktueller Fragen sicher.

Pluggit Lüftungsgerät AP310 - Anschlusssituation

Nachhaltige Kooperation

Mit über 45.000 gebauten Häusern in Deutschland und der Schweiz gehört Heinz von Heiden zu den führenden Unternehmen der Branche. Das ist unter anderem auch der Tatsache zu verdanken, dass das Unternehmen bei der Wahl seiner Partner äußerst sorgfältig vorgeht.Nur die Besten einer jeden Branche liefern die entsprechenden Markenprodukte auf dem neuesten Stand der Technik und garantieren damit für technische Sicherheit und hohen Wohnkomfort. Pluggit ist derTechnologieführer auf dem Gebiet der Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und überzeugt seit 20 Jahren mit Kompetenz und innovativen Lösungen - auch Heinz von Heiden und seine Kunden. So gehören Schimmel, stickige Luft und unnötige Heizkosten der Vergangenheit an.

Druckansicht

0 Artikel im Druckordner

renovation Sanierung
new-building Neubau