Mit Webinaren in die Pole-Position: Die clevere Abkürzung zum Umsatzwachstum





Von den kostenfreien Pluggit-Webinaren profitieren Fachbetriebe, deren Mitarbeiter mit dem neuesten Know-how zur Wohnraumlüftung ihrer Zeit ein Stück voraus sein werden. Webinare, sprich Live-Seminare im Internet, sind als Lernform der Zukunft in Unternehmen auf dem Vormarsch. Das geht aus einer Studie hervor, die das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung mit der Haufe-Akademie im Sommer 2014 durchgeführt hat. Die Pluggit-Webinare vermitteln Wissen aus erster Hand - unkompliziert, flexibel und an jeden beliebigen Ort mit Internetverbindung.
Fachbetriebe können ihre Kunden vor allem durch ihre Beratungskompetenz überzeugen. Beim Thema Wohnraumlüftung bietet Pluggit hierbei Unterstützung: In den Webinaren des technologischen Marktführers können sich Fachbetriebe einen optimalen Rundumblick über das Systemportfolio verschaffen. Besonders interessant sind die zwei speziellen Intensivtrainings.
Sie eignen sich als tiefere Einführung in das Thema Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung in der Praxis. Drei Fachleute sind bei Pluggit für die Durchführung der Webinare verantwortlich:Academyleiter Uwe Schumann,Roland Schukies, der als Service-Techniker die Fachbetriebs-Intensivtrainings betreut und Marcus Fohrbach, der als langjähriger Planer die Planungs-Webinare übernimmt.Bei den Webinaren stehen allgemeine Funktionsweisen, rechtliche Vorgaben und produktspezifische Besonderheiten der Pluggit Wohnraumlüftungssysteme im Fokus.
Das Pluggit Webinar-Angebot für Herbst 2015:
Thema: "Einführung in die Wohnraumlüftung"
Webinar "Lüftungstechnik - ein MUSS in Wohngebäuden?"
Das Webinar gibt einen Überblick zu allen relevanten Gesetzen, Verordnungen und Normen der Lüftungsthematik. Während dieEnergieeinsparverordnung(EnEV) und dasErneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) die Wohnraumlüftung thematisieren und den rechtlichen Rahmen definieren, regeln diverse Normen die bauliche Umsetzung dieser Vorgaben. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Anforderungen an lüftungstechnische Maßnahmen sowie weitere Themen wie Schimmelbildung, Hygiene und Reinigung erläutert. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen der Wohnraumlüftung zu vermitteln.
Termin:
Di, 01.09.15: 16.00 - 17.30 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/3876504533136395778
Webinar "Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6"
Die DIN 1946 Teil 6 definiert als Lüftungskonzept die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. Das Webinar vermittelt anhand eines Beispiel-Einfamilienhauses die Grundlagen einer normkonformen Lüftungsplanung. Dabei werden die allgemeinen Anforderungen der Geräteplatzierung und der vier unterschiedlichen Luftströme Außenluft/Zuluft und Abluft/Fortluft ebenso erläutert, wie die spezifischen Eigenschaften der wichtigsten Pluggit Systemkomponenten. Ziel ist es, den Teilnehmern die Planungsgrundlagen der Wohnraumlüftung zu vermitteln und die Basis für das Folge-Webinar "PLUGG&planIT - Das Pluggit Planungstool" zu schaffen.
Termin:
Mo, 14.09.15: 15.00 - 16.30 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/4205191439632154626
Webinar "Brandschutz in Wohngebäuden - Anforderungen und Lösungen"
Die jeweils gültige Landesbauordnung (LBO) definiert anhand von Gebäudeklassen die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen. Den Bezug zur Anlagentechnik regelt die ebenfalls länderweise gültige Lüftungsanlagenrichtlinie (LüAR). Die Anforderungen an brandschutztechnische Bauteile werden nach DIN EN 1366 Teil 2 definiert. Es erfolgt ein Überblick zu den wichtigsten Schwerpunkten dieser Regularien. Das Webinar zeigt neben allgemeinen Erläuterungen auch praktische Lösungsansätze zur Umsetzung auf. Es verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht zu brandschutztechnischen Anforderungen aus Sicht der Wohnraumlüftung zu geben.
Termin:
Fr, 25.09.15: 12.30 - 14.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/496209965167034882
Thema: "Pluggit - individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude"
Webinar "Die Pluggit Lüftungsgeräte"
Das Webinar gibt einen Überblick zu verschiedenen Arten von Wohnraumlüftungsgeräten für den Neubau und die Sanierung. Es werden die Geräteserien Pluggit Avent P, Avent D, Avent R und die dezentralen iconVent-Geräte mit all ihren Komponenten aufgezeigt und deren Zusammenspiel erklärt. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die Lüftungsgeräte der Pluggit Systemlösungen zu geben.
Termin:
Mo, 05.10.15: 15.00 - 16.30 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/7010340271205029378
Webinar "Die Pluggit Kanal- und Verteilersysteme & Auslegung Pluggit iconVent"
Intelligente Kanal- und Verteilersysteme sind simpel im Aufbau, einfach in der Montage sowie schnell und sicher in der Einstellung. Sie sorgen so für normkonforme Luftmengen an den Ein- und Auslässen. Das Webinar erklärt den Aufbau und die Funktion der Pluggit Kanal- und Verteilersysteme für den Neubau und die Sanierung von Wohngebäuden. Es werden die wichtigsten Komponenten aufgezeigt und deren Eigenschaften beschrieben. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die individuellen Pluggit Verteilkonzepte zu geben.
Termin:
Mi, 14.10.15: 10.00 - 11.30 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/6808740416205812226
Webinar "Die Pluggit Zubehöroptionen"
Das Webinar beschreibt, wie man durch vielfältige Zubehöroptionen die Anlagentechnik sinnvoll ergänzen kann. Von A wie Allergiefilter bis Z wie Zig Bee-Sensortechnik werden die wichtigsten Optionsmöglichkeiten aufgezeigt und deren Funktionsweisen erklärt. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die individuellen Zubehöroptionen der Pluggit Wohnraumlüftungssysteme zu geben.
Termin:
Mo, 26.10.15: 15.30 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/3384744659078817282
Webinar "PLUGG&planIT - Das Pluggit Planungstool"
Das Pluggit Online-Tool PLUGG&planIT bietet dem Anwender die Sicherheit der simplen und effizienten Konstruktion einer Pluggit Wohnraumlüftungsanlage. Es beinhaltet ein normenkonformes Lüftungskonzept und eine komplette Materialaufstellung der Pluggit Systemkomponenten. Anhand eines Beispielgrundrisses werden die allgemeinen Programmanwendungen, die zeichnerische Darstellung und die einzelnen Kapitel des Kalkulationstools erläutert. Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das Aufbau-Webinar "Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6" absolviert zu haben.
Termin:
Di, 03.11.15: 15.30 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/1293053529607070210
Thema "Intensivtraining für Fachbetriebe"
Intensivtraining "Die Avent P Lüftungsgeräte Teil 1 - Ausstattung, Kommunikation & Zubehör"
Das zweiteilige Webinar gibt einen intensiven Einblick in die Serie der PluggitAvent P Lüftungsgeräte. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern alle Fachinformationen für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Bedienung der Pluggit Avent P Lüftungsgeräte zu geben. Im ersten Teil werden alle relevanten Details zur umfangreichen Ausstattung, zukunftsorientierten Kommunikation und den vielfältigen Zusatzoptionen aufgezeigt und deren Zusammenspiel erklärt.
Termine:
Di, 08.09.15: 15.30 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/4805212527095686914
Di, 10.11.15: 15.30 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/3205970665472254466
Intensivtraining "Die Avent P Lüftungsgeräte Teil 2 - Inbetriebnahme, Montage & Wartung"
Das zweiteilige Webinar gibt einen intensiven Einblick in die Serie der PluggitAventP Lüftungsgeräte. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern alle Fachinformationen für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Bedienung der Pluggit Avent P Lüftungsgeräte zu geben. Im zweiten Teil werden alle relevanten Details zur sicheren Inbetriebnahme, einfachen Montage und den notwendigen Wartungsarbeiten erklärt. Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das erste Webinar "Die Avent P Lüftungsgeräte Teil 1 - Ausstattung, Kommunikation & Zubehör" absolviert zu haben.
Termine:
Di, 22.09.15: 15.30 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/172647882368488962
Di, 24.11.15: 15.30 - 17.00 Uhr
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/6003713186720396546
Interessierte können sich auf www.pluggit.com unter dem Menüpunkt "Services/Academy" über alle Webinare und Termine informieren.
Über die Pluggit GmbH:
1993 von schwedischen Ingenieuren gegründet, entwickelt und vertreibt die Pluggit GmbH seit 1995 ventilatorgestützte Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung in Deutschland und beansprucht für diesen Produktbereich die technologische Marktführerschaft. Seit Oktober 2013 gehört das Unternehmen als eigenständig agierende Marke zur Soler & Palau Ventilation Group, dem weltweit führenden Lüftungsspezialisten aus Spanien. Sämtliche Pluggit Systeme sind universell für alle Grundrisse und Wohnformen sowie für Neu- bzw. Bestandsbauten einsetzbar. Die zentralen und dezentralen Lüftungssysteme stellen den laut DIN 1946 Teil 6 erforderlichen Mindestluftwechsel in Gebäuden sicher. Handlungsgrundlage ist die Energieeinsparverordnung (EnEV), die eine luftdichte Bauweise für Wohngebäude vorschreibt. Die Lüftungssysteme arbeiten mit hocheffizienten Wärmetauschern, die die kältere Zuluft mit warmer Abluft vorwärmen. Der schnelle und flexible Einbau der Systeme beeinflusst die Wirtschaftlichkeit extrem positiv. Das Ergebnis: deutlich reduzierte Nebenkosten dank eingesparter Heiz-energie sowie Reduktion des CO2-Ausstoßes, weniger Feuchte- und Schimmelschäden und somit eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie. Das Luft-Wärme-Element PluggMar, Erdwärmetauscher sowie der AeroFresh Luftbefeuchter und PluggVoxx für eine aktivierte Lufthygiene runden das Portfolio ab. 2014 erweiterte Pluggit sein Produktprogramm um das dezentrale Lüftungssystem Pluggit iconVent, das vollständigste, norm- und zulassungskonforme Sortiment an Einzelraumlüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung.
Pressekontakt:
PresseCompany GmbH
Michaela Gnann
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Tel.: 0711/23 88 6-50
Fax: 0711/23 88 6-31
Mail: michaela.gnann@pressecompany.de
URL: www.pressecompany.de
Kontakt:
Pluggit GmbH
Dieter Frost
Valentin-Linhof-Str. 2
81829 München
Tel.: 089/41 11 25-151
Fax: 089/41 11 25-100
Mail: dfrost@pluggit.com
URL: www.pluggit.com

