Mit Lüftung Energie sparen und Umwelt schonen

Einer dieser Schadstoffe ist das Kohlendioxid (CO2), das bei jeder Verbrennung - also jeder Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern - entsteht. Der CO2-Gehalt unserer Luft steigt seit der Industrialisierung immer weiter an und trägt einen erheblichen Anteil zur globalen Erwärmung bei.
Durch den Einsatz einer Pluggit Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung kann ein Großteil der Heizenergie eingespart werden, die zum Aufheizen der Außenluft benötigt wird.
Und Sie helfen konkret, das
schädliche CO2 zu reduzieren und die
Umwelt zu schonen.
Die Luftströme müssen zwar durch Ventilatoren gefördert
werden, der hierfür benötigte Energieaufwand ist jedoch dank
unserer technischen Optimierung minimal.
Der Strombedarf, der für das Be- und Entlüften eines ganzen Einfamilienhauses erforderlich ist, entspricht etwa jenem einer Glühbirne.
Technische Daten eines Pluggit Lüftungsgerätes (Avent P300) für ein mittleres Enfamilienhaus.
Technische Daten eines Pluggit Lüftungsgerätes (AR100) für eine Wohnung mit 100 m².
Die Leistungszahl gibt das Verhältnis der zurück gewonnenen Wärmeenergie zur elektrisch aufgewendeten Energie an, die zurück gewonnene Wärmeenergie ist also mindestens 15 Mal so groß!

