Abluft über das EV Verteilsystem




Daran befindet sich jeweils eine Drosselklappe zur Einstellung der Abluftmenge für jeden einzelnen Raum. Vom Abluftsammler wird die Luft in einer Hauptleitung über einen Schalldämpfer zum Lüftungsgerät geführt.
Die Ablufteinlässe können in der Wand (in Deckennähe) oder in der Decke platziert werden, in der Küche sollte mindestens 2m seitlicher Abstand zum Herd eingehalten werden.
Zentrale Regelung und effektivste Luftführung durch einzigartige Luftleitschaufel
Abluftset Wand/ Decke
Abluft Montageset
Dachhaube gedämmt
Wandhaube
Abluftzubehör
Die strömungstechnisch optimierten Bauteile unserer Abluftführung sind so passgenau gefertigt, dass sie nur zusammengesteckt werden müssen, die Schläuche werden zusätzlich mit einem Klemmring befestigt. Jede Abluftöffnung ist mit einem auswaschbaren Filter ausgestattet, der das anschließende Rohrleitungssystem vor Verschmutzungen schützt. Alternativ zum Schlauch (Durchmesser 80 mm) kann die Abluft auch mit unseren Flachkanälen über den Boden geleitet werden. Wie bei Pluggit üblich werden die Bauteile in bequemen Sets angeboten, so dass z.B. für den Anschluss eines weiteren Abluftraumes nur ein zusätzliches Abluftset und der Abluftschlauch benötigt werden. Nachdem die Abluft im Lüftungsgerät ihre Wärme an die Zuluft abgegeben hat (Wärmerückgewinnung) wird sie als Fortluft über eine Dachhaube oder eine Wandhaube aus dem Haus geführt.
Weitere Artikel

Die Zuluft wird vom Lüftungsgerät durch einen Schalldämpfer und über eine Steigleitung (Schlauch) zu den Verteilereinheiten geführt.
Mehr erfahren
Unsere speziell entwickelten und patentierten Kanäle und Schläuche sind schnell zu verlegen. Es sind normalerweise weder Formteile noch Ab ...
Mehr erfahren
