Entstehen durch die Lüftungsanlage Geräusche?

Das Lüftungsgerät wird in der Regel schallentkoppelt in einem Nebenraum (Keller, Hauswirtschaftsraum aufgestellt. Soll das Gerät auf einer Holzdecke oder in einem Raum, an den schalltechnische Anforderungen bestehen, aufgestellt werden, sind besondere Maßnahmen zu berücksichtigen.
Der Luftschall der beiden Ventilatoren wird durch zwei raumseitige Schalldämpfer (in der Zu- und Abluft) in Verbindung mit dem Pluggit Kanalsystem auf geringstes Niveau (kleiner 30 dBA) reduziert. Da die Kanäle ebenfalls schalldämmend wirken, muss eine Mindestkanallänge von ca. 5 Meter zwischen Verteiler und Auslass eingehalten werden.
Grundsätzlich gilt: Je großzügiger die Anlage geplant wurde, desto leiser wird sie. Im Zweifelsfalle sollte also lieber ein größeres Lüftungsgerät, ein größerer Leitungsquerschnitt und eine höhere Zahl an Luftauslässen bzw. Ablufteinlässen gewählt werden.

