08. September 2014

Neue Termine Pluggit Webinare

Noch nicht am Pluggit-Webinar teilgenommen?

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir für das Webinar "Lüftungstechnik - ein MUSS in Wohngebäuden?" einen zweiten Termin an!

Termin: 18.09.2014
Wann?: 10:30 - 12:00 Uhr

Anmeldung unter: http://www.pluggit.com/portal/de/services/academy/webinare/webinare-9820

Details
14. August 2014

Richter+Frenzel LKW mit Pluggit Motiven unterwegs

Wer in den kommenden drei Monaten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz hinter einem LKW von Richter+Frenzel (R+F) fährt, wird überrascht schmunzeln.

90 LKW sind mit den aufmerksamkeitsstarken Motiven „Müde?“, „Heuschnupfen?“ und „Allergie?“ von Recklinghausen bis Mannheim unterwegs. „Mit dieser Kampagne dokumentieren wir gemeinsam mit Pluggit unsere strategische Ausrichtung auf den Wachstumsmarkt Wohnraumlüftung“, so Bernd Münch, R+F Geschäftsführer, Region West.

Als technologischer Marktführer für ventilatorgestützte Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung setzt Pluggit konsequent auf den dreistufigen Vertriebsweg. Dabei ist R+F für Pluggit einer der wichtigsten Großhandelspartner. Sowohl im Neubau als auch in der Sanierung fordern Gesetze und Normen eine immer dichtere Bauweise. Mit der Folge, dass sich die mechanische Wohnraumlüftung zu einem der interessantesten Geschäftsfelder für die Sanitär- und Heizungsbranche entwickeln wird. Dieser langfristigen Herausforderung stellen sich Richter+Frenzel und Pluggit in einer strategischen Marktpartnerschaft, die dem Thema Wohnraumlüftung ein stärkeres Gewicht in der Branche vermitteln soll. Die Idee für die aktuelle Marketingaktion basiert auf einer Initiative von R+F und wurde gemeinsam weiterentwickelt. „Die sympathisch-humorvollen Plakatmotive sollen das Thema Wohnraumlüftung aus seiner ausschließlich technischen Orientierung lösen und auf die eigentlichen Produktnutzen für die Bauherren ausrichten“, erläutert Dieter Frost, Marketingleiter von Pluggit.

Details
08. August 2014

….mit Richter+Frenzel gibt Pluggit richtig Gas…..

10 Jahre R+F Tourist-Trophy am 04.- 05. August 2014; Jubiläumsveranstaltungen auf dem Lausitz Ring.

Pluggit sagt Danke für die Einladung

Details
01. August 2014

Save-the-date 2015

Obwohl wir uns noch mitten im Sommer 2014 befinden, nähert sich für Pluggit die Messe-Saison 2015 mit großen Schritten. Die ersten Vorbereitungen werden getroffen, Broschüren gestaltet und der Messestand geplant.

Obwohl wir uns noch mitten im Sommer 2014 befinden, nähert sich für Pluggit die Messe-Saison 2015 mit großen Schritten. Die ersten Vorbereitungen werden getroffen, Broschüren gestaltet und der Messestand geplant.

Mit der Weltleitmesse BAU 2015 startet das Pluggit-Messejahr: vom 19. - 24. Januar beantworten wir in Halle B2/Stand 431 Ihre Fragen und präsentieren unsere innovativen Produktneuheiten.

Vom 29. Januar bis 01. Februar zieht unser Messeteam nach Bozen/Italien weiter und präsentiert sich auf der Klimahouse.

Vier Wochen später zeigt sich Pluggit zudem auf der Energiesparmesse in Wels/Österreich, besuchen Sie uns dort vom 26. Februar bis 02. März!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Details
16. Juli 2014

Pluggit bei B2RUN

Pluggit unterstützt B2RUN - die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft.

Am 15. Juli zu Gast im Münchner Olympiastadion!

Details
14. Juli 2014

Schnell - Einfach - plugg-it!

In einem kurzen, animierten, Film zeigen wir Schritt für Schritt die einfache Montage einer Pluggit Wohnraumlüftungsanlage in einem Neubau.

Viel Spaß beim Zuschauen!

Pluggit - Die Wohnraumlüftung. Verlege- und Montagehinweise

Details
06. November 2013

Durch gute Belüftung Schimmel und Allergien vermeiden

Schimmel ist eine Bezeichnung für Pilze, die im Wachstum und zur Vermehrung Pilzfäden und Sporen ausbilden. Schimmelpilze sind gesundheitsbelastend, sie können Infektionen und Vergiftungen bewirken sowie Allergien verursachen.

Sie sind meistens dort anzutreffen, wo es feucht und warm ist. In Innenräumen von Gebäuden sind Schimmelpilzbelastungen eines der häufigsten Umweltprobleme. Durch ein hochwertiges Belüftungssystem kann der Entstehung von Schimmelpilz entgegengewirkt und ein optimales Raumklima erzeugt werden. Die modernen Systeme sorgen nicht nur für eine gesunde Atmosphäre in Ihrer Immobilie sondern steigern auch den Wert Ihres Hauses. Welchen Einfluss der Einbau einer Wohnraumlüftung auf Ihren Immobilienwert hat kann durch eine Immobilienbewertung festgestellt werden. Qualifizierte Sachverständige finden Sie bei der Sprengnetter24 Immobilienbewertung.

Entstehung von Schimmel

Schimmel entsteht und wächst bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 80 % und Temperaturen von mehr als 20 Grad Celsius. An feuchten Ecken, im Bad besonders an Duschvorhängen, neben Fenstern und hinter Möbelstücken finden sich häufig Schimmelpilze. Besonders bei durch Krankheit, Alter oder geringe Abwehrkräfte bereits geschwächten Menschen kommt es zu allergischen Reaktionen.

In einem durchschnittlichen Haushalt fallen pro Tage mehrere Liter Wasserdampf durch Duschen, Kochen und andere Tätigkeiten an. Auch durch die Atmung und über die Haut der Bewohner entstehen ungefähr 1,5 Liter pro Person und Tag. Bei einer vierköpfigen Familie kommen so an die sechs Liter durch Atmung und Schweiß zusammen. Rechnet man nochmals die gleiche Menge Wasserdampf durch Waschen, Kochen usw. hinzu, erhält man bereits zwölf Liter.

Ein Raum mit 50 m³ Rauminhalt (20 m² Grundfläche und 2,5 m Höhe) kann bei einer Temperatur von ungefähr 24 Grad Celsius höchstens einen Liter Wasser aufnehmen. Und das nur dann, wenn die Luft „trocken“ wäre, also eine unrealistische Voraussetzung. Das überschüssige Wasser in der Raumluft muss durch eine gute Lüftung nach draußen abtransportiert werden, damit es sich nicht in der Bausubstanz festsetzt. Ansonsten schlägt es sich als Kondenswasser an den Wänden nieder und bietet dem Schimmel eine hervorragende Lebensgrundlage.

In den letzten Jahren wurden die Vorschriften zur Dämmung von Häusern laufend verschärft, vor allem um den Energieverbrauch zu senken. Allerdings können diese Dämmungsmaßnahmen bei unsachgemäßer Ausführung auch zu vermehrter Schimmelbildung führen. Die luftdichte Bauweise behindert die natürliche Luftzirkulation und führt zu einem stickigen und muffigen Raumklima. Auch hier kann auf diese Weise Schimmel entstehen und die Gesundheit der Hausbewohner beeinträchtigen. Durch den Einbau von immer besser isolierten Fenstern kann die Feuchtigkeit aus den Wohnräumen nicht mehr nach außen entweichen. Die Luftfeuchtigkeit dringt stattdessen in die Wände ein und begünstigt so die Schimmelbildung.

Daher sollte man sich sowohl beim Neubau als auch im Zuge der energieeffizienten Aufrüstung seines Hauses Gedanken über die Raumlüftung machen, um die Schimmelbildung konsequent zu vermeiden.

Vorbeugungsmaßnahmen gegen Schimmelbildung

Ein durchdachtes Verhalten beim Lüften kann der Schimmelbildung vorbeugen. Man sollte bis zu 4x am Tag Lüften, besonders vor dem Schlafengehen und morgens nach dem Aufstehen. Genau so nach dem Baden oder Duschen, wobei das Stoßlüften besonders effektiv ist. Alle Fenster öffnen, durchlüften und nach etwa zehn Minuten die Fenster wieder schließen.

Wem das kontinuierliche Lüftungsverhalten, vor allem bei kalten Temperaturen, zu aufwendig ist, sollte über ein professionelles Belüftungssystem nachdenken. Diese führen die verbrauchte Luft mit der Feuchtigkeit ab, führen gereinigte Außenluft zu und optimieren das Raumklima. Bei regelmäßiger Wartung können somit Folgeschäden durch Schimmelbildung verhindert werden, die Bausubstanz wird geschont und der Wert der Immobilie nachhaltig gesteigert.

Details
04. Februar 2013

Schimmelvermeidung / Hilfreicher Schutz für die Bausubstanz

So schütze ich am besten die eigenen vier Wände!

Infos und Hinweise findet Ihr auf unsere Homepage unter der Kategorie Schimmelvermeidung.

Heute aktuell ein Bericht hierzu im Focus online:

http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/tid-29284/lueftungssysteme-fuer-immobilien-kampf-dem-schimmel-so-vermeiden-sie-dicke-luft-_aid_910146.html

Details
25. Januar 2013

Klimahouse in Bozen

Momentan ist Messe-Hoch-Zeit: Ihr findet uns noch bis Sonntag, 27. Januar 2013 auf der Klimahouse in Bozen.

Auch hier freuen wir uns auf viele Gespräche und Kontakte!


Details
18. Januar 2013

Hanse Bau in Bremen – wir sind vor Ort


Auch in Bremen sind wir bis zum 20. Januar 2013 präsent. Ihr findet uns in Halle 5, an Stand A 32.


Details
14. Januar 2013

Bau 2013 - Bau 2013 - Bau 2013 - Bau 2013

Hier seht Ihr unseren Messestand auf der BAU 2013 in München – und wir werden Euch natürlich die ganze Woche immer wieder mit neuem Bildmaterial versorgen.

Wir freuen uns auf tolle Gespräche und zahlreichen Besuch!


Details
11. Januar 2013

Winterzeit ist Messezeit - Pluggit auf der hanse BAU in Bremen

Wer kommende Woche nicht extra in den Süden zur BAU nach München reisen kann, für den steht Pluggit auch im hohen Norden bereit - nämlich auf der hanse BAU in Bremen.

Vom 18.–20. Januar 2013 sind wir in Halle 5, an Stand A 32 vor Ort.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!


Details
08. Januar 2013

Wir sehen uns auf der BAU in München!

Vom 14. bis 19. Januar 2013  ist Pluggit auf der BAU vertreten – natürlich mit jeder Menge Neuigkeiten - Produktinnovationen inklusive. Also nicht verpassen und vorbeischauen!

Ihr findet uns in Halle B2, Stand 431. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Details
19. Dezember 2012

Winterpause für Webinare – ABER: Aufzeichnung zum direkten Download zur freien Verfügung

Wir möchten uns bei Euch herzlich für das rege Interesse an unserem Pluggit Webinarangebot in 2012 bedanken!

Ab Februar 2013 stellen wir Euch, neben den bekannten Themen und Titeln, zusätzlich neue attraktive Webinare vor. Alle Themen und Termine findet Ihr ab Mitte Januar 2013 wie gewohnt auf der Pluggit Homepage.

GANZ NEU: Während der Winterpause stehen Euch die bekannten Webinare als Aufzeichnung zur Verfügung. Einfach auf unsere Homepage gehen (hier klicken)– ganz unten auf der Seite findet Ihr die Links, die Euch direkt zum jeweiligen Webinar führen. Viel Spaß!

Details
17. Dezember 2012

Buchhalter/innen aufgepasst

Buchhalter/innen aufgepasst - wir suchen Verstärkung in Voll- und Teilzeit!

Mehr dazu auf unserer Homepage (hier klicken)!

Details