17.04.2013 - 06:39 Uhr

Wir haben das geregelt

Für alle PLUGGIT Lüftungssysteme gilt: Sämtliche Luftvolumenströme werden zentral für alle Räume über Drosselklappen oder Ventile am Verteiler reguliert.
So wird eine bedarfsgerechte Luftverteilung sichergestellt. Der gewünschte Einstellzustand kann jederzeit über eine Skala an allen PLUGGIT Verteilern hergestellt werden.Zentraler Verteiler
Die zentralen Verteiler übernehmen die Aufgabe, Luftvolumen (Zu- und Abluft) bedarfsgerecht für jeden Raum zu regulieren. Ohne Störgeräusche und Zugerscheinungen.Einzel-Verteiler
PKR75 Einzelverteiler
Alternativ kann das Lüftungsrundrohr PluggFlex R auch schnell und einfach auf die bekannten PLUGGIT Einzel-Verteiler aufgesteckt werden.
Montage
/fileserver/images/1310/707105400296224/GalleryDetail.png VKR125 Der zentrale Verteiler wird an der Decke oder Wand befestigt.
/fileserver/images/1310/706130280956852/GalleryDetail.png VKR125 Das Rundrohrventil zur variablen Einregulierung des Volumenstroms je Luftkanal lässt sich mit einem Handgriff am zentralen Verteiler fixieren.
/fileserver/images/1310/706131421424267/GalleryDetail.png VKR125 Anschließend das neue PluggFlex R Lüftungsrundrohr aufstecken – fertig. Typisch PLUGGIT!
Durch die variable Decken- oder Wandmontage kann der zentrale Verteiler flexibel im Gebäude platziert werden. Die Luftmengenregulierung für jeden Raum ist gut zugänglich, einfach einstellbar und betriebssicher.

Weitere Artikel