Einbau von Feuerstätten und Lüftungsanlagen
Festbrennstoff-Feuerstätten, wie z.B. Kachelöfen oder Kaminöfen erzeugen bei der Verbrennung Rauchgase. Diese könnten, wenn der Schornsteinzug nicht groß genug ist und im Aufstellraum der Feuerstätte ein Unterdruck herrscht, in die Wohnräume gelangen.
Kombination von Feuerstätte und Wohnraumlüftungsanlage
Pluggit Lüftungsgeräte bieten hier ein Höchstmaß an Sicherheit auf technisch modernstem Niveau. Sollte einmal, z.B. durch technischen Defekt, der Zuluftventilator ausfallen, dann schaltet das Lüftungsgerät automatisch auch den Abluftventilator ab, und es kann kein Unterdruck im Raum entstehen.Werden Festbrennstoff-Feuerstätten und Lüftungsanlagen innerhalb einer Wohnung installiert, muss jedoch immer der zuständige Schornsteinfegermeister hinzugezogen werden.Verschiedene Firmen bieten Geräte an, die den Unterdruck des Schornsteins gegenüber dem Aufstellraum prüfen. Ist kein zur Abführung der Abgase ausreichender Unterdruck mehr vorhanden, wird das Lüftungsgerät abgeschaltet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Merkblättern unter "Downloads zum Thema".
empfehlen: