PluggPlan Gewinner bei den Iconic Awards 2017
Pluggit setzt sich mit seiner innovativen Lüftungslösung durchDie Freude ist groß beim Lüftungsspezialisten Pluggit aus München. Ein Iconic Award in der Kategorie Product geht an das einheitszentrale Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung PluggPlan. Das Produkt überzeugt damit bereits knapp ein halbes Jahr nach Markteinführung die strenge und hochkarätig besetzte Jury der Iconic Awards 2017 – ebenso wie zahlreiche Entscheider der Wohnungswirtschaft, die die PluggPlan-Lüftungssysteme bereits in ihren Objekten einsetzen.Die Iconic Awards werden vom Rat für Formgebung vergeben. Er prämiert visionäre Gebäude, innovative Produkte und eine nachhaltige Kommunikation aus den Bereichen Architektur, Bau- und und Immobilienbranche sowie der produzierenden Industrie. Die Auszeichnungen ehren relevante zeitgenössische Entwicklungen sowie besondere gestalterische Leistungen und genießen international ein hohes Renommee.
„Dass wir mit unserem PluggPlan-System einen Iconic Award gewinnen, freut uns ganz besonders. Zeigt es doch, dass die Jury den Mehrwert unseres einheitszentralen Lüftungssystems für Eigentümer und Bewohner anerkennt. PluggPlan steht für die gelungene Symbiose von Wirtschaftlichkeit, nachhaltigem Gebäudeschutz und angenehmen Wohn- und Raumklima im Marktsegment „bezahlbarer Wohnraum“, stellt Christian Bolsmann, Geschäftsführer der Pluggit GmbH, erfreut heraus.Mit der Auszeichnung möchte der Rat für Formgebung den interdisziplinären Dialog stärken und zugleich das Verständnis von Architektur in der Öffentlichkeit vertiefen. Über die Vergabe der Iconic Awards entscheidet eine unabhängige Jury, die sich aus Vertretern der Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Markenkommunikation zusammensetzt.Christian Bolsmann: „Der Iconic Award für PluggPlan macht einmal mehr deutlich: Unser innovatives Lüftungssystem erfüllt in hohem Maße die Anforderungen der Wohnungswirtschaft im Neubau und in der Sanierung, ohne die Interessen der Bewohner zu vernachlässigen. Dieses ganzheitliche Produktkonzept konnte die Jury überzeugen."
Der Jury gehörten in diesem Jahr Michel Casertano (Atelier Brückner GmbH, Stuttgart), Marco Dessà (Studio Marco DessÃ, Wien), Dr. Louise Kiesling (COOP HIMMELB(L)AU, Wien), Silvia Olp (Phoenix Design, Stuttgart/München/Shanghai), Linda Stannieder (GRAFT BRANDLAB GmbH, Berlin), Stefan Weil (Atelier Markgraph, Frankfurt/Main) und Andrej Kupetz (Rat für Formgebung, Frankfurt/Main) an.Die Iconic Awards werden in den fünf Hauptkategorien Architecture, Interior, Product, Communication und Concept verliehen. Darüber hinaus gibt es die Sonderkategorien Architects of the Year und Interior Designers of the Year.Die Preisverleihung findet am 04. Oktober 2017 im Doppelkegel der BMW Welt in München anlässlich der Messe Expo Real statt. Weitere Informationen zu den Iconic Awards 2017: www.iconic-architecture.com sowie www.pluggit.com
empfehlen: