10.03.2014 - 10:44 Uhr

Pluggit auf der SHK in Essen

Mit einem komplett neuen Messestandkonzept unterstreicht Pluggit, der Münchner Spezialist für Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung,
seinen Anspruch auf die Technologieführerschaft in diesem Wachstumsmarkt. Auf über 100 Quadratmetern Standfläche geben klare architektonische Strukturen und eine frische, weiß-blaue Farbstimmung wegweisenden Innovationen für Neubau und Sanierung den selbstbewussten Rahmen für eine eindrucksvolle Markteinführung.
Halle 2, Stand 412
„In einem jungen Wachstumsmarkt wie der Wohnraumlüftungsbranche reicht es nicht aus, innovative Produkte mit technischen Argumenten zu präsentieren. Einer starken Marke kommt in dieser Situation eine wesentliche Bedeutung als Orientierungsanker für unsere Partner in den Fachzielgruppen zu“, begründet Dieter Frost, Marketingleiter der Pluggit GmbH, die Notwendigkeit für den neuen Messeauftritt. Folgerichtig bilden die Kommunikation der Marke „Pluggit – Die Wohnraumlüftung“ und die Signalwirkung der stringent weiß-blauen Farbführung die zentralen Zielsetzungen für das neue Messekonzept. Lüftungskompetenz total
Zwei ineinander greifende Würfel symbolisieren schon von weitem die typische Plugg-it-Technologie, die die einfache und schnelle Montage der Lüftungssysteme ermöglicht. Gegliedert nach den Verlegeebenen „in der Dämmung“, „im Rohbeton“ und „unter der Decke“ zeigt Pluggit seine erfolgreichen Komplettsysteme für die zentrale Wohnraumlüftung auf der offen strukturierten Standfläche. Sehr prominent präsentieren zwei drei Meter hohe Stelen erstmals den neuen Sortimentsbereich der dezentralen Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung; unterstützt von zwei überdimensionalen Touchscreen-Präsentationen, die auf den zentralen Kommunikationsbereich des Standes ausgerichtet sind. Mit den neuen Einzelraumlüftern Pluggit iconVent Duo und Mono sowie Pluggit iVent, einem neuen Zu- und Abluftsystem mit Wärmerückgewinnung, wird Pluggit als einziger Hersteller der von Normen und Zulassungszertifikaten geforderten Ausbalancierung der Zu- und Abluftströme in einer Nutzungseinheit – vom Einfamilienhaus bis zur Geschosswohnung – gerecht. Die jeweiligen Einzelkomponenten sind in einem modularen Sortimentsaufbau erfasst und separat entsprechend dem Baufortschritt bestellbar.Zeitloses Design in Vollendung
Seinen hohen Design-Anspruch beweist Pluggit nicht nur mit dem neuen Standkonzept, sondern auch mit seiner neuen Designblende PluggLine Shadow. Optisch reduziert sich die neue, bodenbündige Blende auf die Wirkung einer Schattenfuge und wird kaum als technisches Bauelement wahrgenommen. Die Revisionsöffnung verbirgt sich unter einer dreieckigen Edelstahl-Applikation, die gewendet auch mit dem Bodenbelag aufgefüllt werden kann und sich dadurch optisch noch besser in die Raumgestaltung integriert. Diese wegweisende Innovation steht beispielhaft für die Aufwertung der Lüftungstechnik vom Funktionselement zum edlen Designobjekt. Besuchen Sie uns vom 12. - 15. März 2014 auf der SHK in Essen
Halle 2, Stand 412