Neue Pluggit-Webinare im Winter 2012
München. Das Winterprogramm steht: Pluggit, der Spezialist für Wohnraumlüftungen, hat seine Webinare bis Jahresende terminiert:Das Webinar-Angebot im Überblick:Webinar „Lüftungstechnik – ein MUSS in Wohngebäuden?“Das Webinar gibt einen Überblick über relevante Gesetze, Verordnungen und Normen der Lüftungsthematik, wie zum Beispiel die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Er-neuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) und DIN-Normen. Gesetze und Ver-ordnungen thematisieren die Wohnraumlüftung und definieren den rechtlichen Rahmen, während die Normen die bauliche Umsetzung dieser Vorgaben regeln. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Anforderungen an lüftungstechnische Maßnahmen sowie wei-tere Themen wie Brandschutz, Hygiene und Reinigung erläutert. Ziel ist es, den Teil-nehmern eine Übersicht aller Rahmenbedingungen für Wohnraumlüftungen zu geben.Termine:Mo, 19.11.12: 10.00 – 11.30 UhrDo, 6.12.12: 15.00 – 16.30 Uhr
Webinar „Individuelle Lüftungssysteme für jedes Wohngebäude“Pluggit bietet Systemvarianten, die individuelle Lösungen für jede Art von Wohngebäuden eröffnen. Das Webinar gibt einen Überblick zu Aufbau und Funktion der Pluggit-Lüftungssysteme für den Neubau und die Sanierung. Es werden die wichtigsten Sys-temkomponenten aufgezeigt und deren Zusammenspiel erklärt. Das Webinar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern eine Übersicht über die wichtigsten Einzelkomponenten der Pluggit-Systemlösungen zu geben.Termine:Do, 8.11.12: 10.00 – 11.30 UhrDi, 20.11.12: 13.30 – 15.00 UhrFr, 7.12.12: 10.00 – 11.30 Uhr
Webinar „Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6“Die DIN 1946 Teil 6 definiert als Lüftungskonzept die Planungsanforderungen an eine Wohnraumlüftung. Das Webinar vermittelt anhand eines beispielhaften Einfamilienhau-ses die Grundlagen einer normkonformen Lüftungsplanung. Dabei werden die allgemei-nen Anforderungen der Geräteplatzierung und der vier unterschiedlichen Luftströme Außenluft/Zuluft sowie Abluft/Fortluft ebenso erläutert, wie die spezifischen Eigenschaf-ten der wichtigsten Pluggit-Systemkomponenten. Ziel ist es, den Teilnehmern die Pla-nungsgrundlagen der Wohnraumlüftung zu vermitteln und die Basis für das Folge-Webinar „PLUGG&planIT- Das Pluggit-Planungstool“ zu schaffen.Termine:Mo, 12.11.12: 14.00 – 15.30 UhrMi, 28.11.12: 10.00 – 11.30 Uhr Di, 11.12.12: 13.30 – 15.00 Uhr
Webinar „PLUGG&planIT – Das Pluggit-Planungstool“Das Pluggit-Onlinetool „PLUGG&planIT“ bietet dem Anwender die Sicherheit der simplen und effizienten Konstruktion einer Pluggit-Wohnraumlüftungsanlage. Es beinhaltet ein normenkonformes Lüftungskonzept sowie eine komplette Materialaufstellung der Pluggit-Systemkomponenten. Anhand eines Beispielgrundrisses werden die allgemeinen Programmanwendungen, die zeichnerische Darstellung sowie die einzelnen Kapitel des Planungstools erläutert. Für die Teilnahme ist es empfehlenswert, bereits das Aufbau- Webinar „Planung einer Wohnraumlüftung nach DIN 1946 Teil 6“ absolviert zu haben.Termine:Mi, 14.11.12: 15.00 – 16.30 UhrMo, 26.11.12: 13.30 – 15.00 UhrMi, 12.12.12: 10.00 – 11.30 Uhr
Interessierte können sich auf www.pluggit.com unter dem Menüpunkt „Services“ über alle Webinare und Termine informieren. Registrierung und Anmeldung sind hier ebenfalls möglich und innerhalb von fünf Minuten erledigt: Pluggit nutzt „XClima Europe“, eine webbasierte Plattform sowie ein Treffpunkt für den Austausch von Know-how zu den Themen Energie und Energieeinsparung in Gebäuden. Einfach auf „registrieren“ klicken, die AGB akzeptieren sowie Namen, Email-Adresse und gewünschte Sprache eingeben. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, den Sie anklicken müssen. Dann können Sie ein Passwort vergeben und es bestätigen. Schon ist die Registrierung abgeschlossen und Sie können sofort loslegen!Pressekontakt
empfehlen: