Mit der Lüftungsanlage Heizkosten sparen
Neue Häuser erhalten heutzutage standardmäßig eine sehr gute Wärmedämmung und luftdichte Fenster mit Wärmeschutzverglasung. Die Wärmeverluste sind gegenüber früher stark reduziert, was jedoch gleich hoch bleibt sind die so genannten „Lüftungswärmeverluste", wenn die Fenster zum Lüften geöffnet werden und die Heizenergie nach draußen verpufft.Laut einer Untersuchung der dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH) können die Lüftungswärmeverluste in einem Einfamilienhaus (errichtet nach EnEV) durchaus 9 .009 kWh pro Jahr betragen, das entspricht dem Energieinhalt von 900 Litern Heizöl. Die tatsächlichen Verluste hängen vom Nutzerverhalten ab und können sogar noch höher ausfallen, wenn z.B. im Winter Fenster sehr lange gekippt stehen.
Mit einer Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung können diese Wärmeverluste weit reduziert werden. Die dena hat eine reale Einsparung von 63 % ermittelt, dabei wurde auch berücksichtigt, dass kurzzeitig ein Fenster oder eine Tür offen steht. Der Lüftungswärmeverlust beträgt dann nur noch 3.303 kWh pro Jahr oder anders ausgedrückt, pro Jahr können 9.009 - 3.003 = 5.706 kWh eingespart werden, das entspricht dem Energieinhalt von ca. 570 Litern Heizöl oder 570 Kubikmetern Gas.
Heizkostenersparnis
empfehlen: