29.11.2011 - 10:39 Uhr

Blower-Door-Test: Luftdichtheitsprüfung für Ihr Haus.

Neue Häuser müssen heutzutage luftdicht gebaut werden. Um die Luftdichtigkeit zu überprüfen wird beim Blower-Door-Test so viel Luft in Ihr Haus gedrückt, dass sich darin ein Überdruck von 50 Pa einstellt.
Die dafür je Stunde erforderliche Luftmenge wird durch das Luftvolumen des Gebäudes geteilt. Das Gleiche wird für einen Unterdruck von 50 Pa durchgeführt. Der Mittelwert der beiden Ergebnisse wird als n50-Wert bezeichnet und sollte unter 1,5 liegen. Je dichter das Haus ist, umso geringer sind die Wärmeverluste und damit Ihre Heizkosten. Allerdings steigt bei dichten Häusern die Gefahr von Schimmelbildung durch zu geringen Luftwechsel stark an. Eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung ist hier die ideale Lösung, sie arbeitet übrigens umso effektiver, je dichter das Gebäude ist.
Blower-Door-Test